Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Rohrweihe
>
Röhricht für die Rohrweihe
Röhricht für die Rohrweihe
Bild zum Eintrag (45825-160)
Röhricht für die Rohrweihe

21.04.2012

Franken. Seit Jahren setzt sich Artenschutz in Franken für eine eindrucksvolle Vogelart ein. Die Rohrweihe ist diese für uns so faszinierende Art.


In Bavern steht diese Vogelart als "gefährdet" in der Roten Liste bedrohter Tierarten.

Die Sicherung von naturnahen Brutbiotopen erscheint uns dabei ganz besonders wichtig. In vielen Gesprächen mit Teichbesitzern ist es uns gelungen einige dieser so wichtigen "Rohrweihen-Kinderstuben" nachhaltig zu erhalten.

In der Fläche Bayerns konnte die Rohrweihe in den vergangenen 20 Jahren einen nicht unerheblichen Bestandszuwachs erfahren. Rund ein gutes Drittel mehr Rohrweihen leben nun bei uns im Freistaat als noch in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Etwa 400 - 450 Brutpaare generieren hier ihren Nachwuchs.

Die gute Kooperation zwischen Artenschutz in Franken und aufgeschlossenen Teichbesitzern konnte zu dieser Entwicklung einen Beitrag leisten.

Nachfolgende Aufnahmen zeigen die Paarungsspiele und Brutplatzbindungsaktivitäten am Beispiel eines besonders gelungenen A.i.F. Projektes. Die Aufnahmen fanden aus über 300 Meter Entfernung statt. Deshalb bitten wir die Aufnahmequalität zu entschuldigen.

Jedoch geht für uns das Wohl der Rohrweihen vor "scharfen Aufnahmen" .. die Belegaufnahmen sollten also ausreichen.

Röhricht für die Rohrweihe
Bild zum Eintrag (45826-160)
Bevorzugte Brutbiotope sind größere oder auch kleinere, gerne mit Altschilf bestandene Gewässerbereichen.
Röhricht für die Rohrweihe
Bild zum Eintrag (45827-160)
Röhricht für die Rohrweihe
Bild zum Eintrag (45828-160)
Doch auch Getreide- und hie und da auch Rapsfelder werden als Brutplatz erschlossen.
Röhricht für die Rohrweihe
Bild zum Eintrag (45829-160)
Aktueller Ordner:
Rohrweihe
Parallele Themen:
Röhricht für die Rohrweihe