Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Dohlen
>
Schloss Seehof
>
Ein Schloss für den Vogel des Jahres 2012
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
Umweltbildung erleben .... 12.06.2012

Umweltbildung vermitteln - Wissen schärfen
12.06.2012
Memmelsdorf / Lichteneiche (Ofr.) Damit die uns nachfolgende Gneration in die Lage versetzt wird zu erkennen was sich um sie herum bewegt, setzten wir vom Artenschutz in Franken regelmäßig Umweltbildungseinheiten in Schulen, Kindergärten .... um.
Bestandteil des innovativen Artenschutzprojektes "Ein Schloss für Frankens letzte Dohlen" ist auch die Bindung der Kinder an "ihre Dohlenkolonie" vor der "Haustür" zu stärken. Unweit des Schlosses Seehof findet sich die Volksschule Lichteneiche. Die Kinder der 2. Klasse sind die Patenkinder der Schlossdohlen.
Damit sie auch wissen warum die Dohlen das Schloss brauchen, wie die Vögel leben und welche Gefährdung, jedoch auch Entwicklungschancen sind für die Tiere eröffnen, vermitteln wir in vielen hunderten Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit wichtige Informationen an die Kinder.
12.06.2012
Memmelsdorf / Lichteneiche (Ofr.) Damit die uns nachfolgende Gneration in die Lage versetzt wird zu erkennen was sich um sie herum bewegt, setzten wir vom Artenschutz in Franken regelmäßig Umweltbildungseinheiten in Schulen, Kindergärten .... um.
Bestandteil des innovativen Artenschutzprojektes "Ein Schloss für Frankens letzte Dohlen" ist auch die Bindung der Kinder an "ihre Dohlenkolonie" vor der "Haustür" zu stärken. Unweit des Schlosses Seehof findet sich die Volksschule Lichteneiche. Die Kinder der 2. Klasse sind die Patenkinder der Schlossdohlen.
Damit sie auch wissen warum die Dohlen das Schloss brauchen, wie die Vögel leben und welche Gefährdung, jedoch auch Entwicklungschancen sind für die Tiere eröffnen, vermitteln wir in vielen hunderten Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit wichtige Informationen an die Kinder.
Umweltbildung erleben .... 12.06.2012

Sekundärhabitate .... oder einfach nur Nistkästen, spielen bei der erlebbaren Umweltbilung gleichfalls eine große Rolle.
Umweltbildung erleben .... 12.06.2012

Präparate können sinnvoll in die Umweltbildung eingebracht werden .... hier wird am "vormals lebendigen Beispiel" verdeutlicht wie eine Dohle aussieht. Aus solch einer Nähe einen Vogel zu betrachten der sonst immer wegfliegt ( Zitat einer SChülerinn ) für die Kinder eine ganz besondere Erfahrung ...
Aktueller Ordner:
Schloss Seehof