Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Artenschutztürme
>
Stelen der Biodiversität / Walsdorf 2013 ( Bayern )
>
Artenschutzturm im Aurachtal 2013
Artenschutzturm im Aurachtal 2013

Türme für den kulturfolgenden Artenschutz
04.03.2013
Priesendorf / Neuhausen (Lks. Bbg./Ofr.) Ein Gemeinschaftsprojekt ausgeführt von Artenschutz in Franken, der Gemeinde Priesendorf und des Naturparks Steigerwald setzt abermals sichtbare Zeichen für mehr Vielfalt im Freistaat Bayern.
Ganz hervorragend unterstützt wurden wir dabei von den Fachbehörden des Naturschutzes (Untere Naturschutzbehörde in Bamberg und Höhere Naturschutzbehörde in Bayreuth ) , sowie des Freistaats Bayern und der Europäischen Union.
Der Aspekt der erlebbaren Umweltbildung konnte mit der Volksschule Priesendorf sichtbar werden.
Ein besonderer Dank geht an den vormaligen Eigentümer des Gebäudes, dem Energieversorger E.on Bayern und dem aktuellen Eigentümer, der Familie Kübrich. Ohne deren Mitwirkung und Kooperation hätten das Projekt nicht stattfinden können.
Die nachfoldenden Aufnahmen dokumentieren anteilig die Situation vom Herbst 2012 bzw. des Projekttages vom 04.03.2013
04.03.2013
Priesendorf / Neuhausen (Lks. Bbg./Ofr.) Ein Gemeinschaftsprojekt ausgeführt von Artenschutz in Franken, der Gemeinde Priesendorf und des Naturparks Steigerwald setzt abermals sichtbare Zeichen für mehr Vielfalt im Freistaat Bayern.
Ganz hervorragend unterstützt wurden wir dabei von den Fachbehörden des Naturschutzes (Untere Naturschutzbehörde in Bamberg und Höhere Naturschutzbehörde in Bayreuth ) , sowie des Freistaats Bayern und der Europäischen Union.
Der Aspekt der erlebbaren Umweltbildung konnte mit der Volksschule Priesendorf sichtbar werden.
Ein besonderer Dank geht an den vormaligen Eigentümer des Gebäudes, dem Energieversorger E.on Bayern und dem aktuellen Eigentümer, der Familie Kübrich. Ohne deren Mitwirkung und Kooperation hätten das Projekt nicht stattfinden können.
Die nachfoldenden Aufnahmen dokumentieren anteilig die Situation vom Herbst 2012 bzw. des Projekttages vom 04.03.2013
Artenschutzturm im Aurachtal 2013

Hoch aufragend steht der ehemalige Transformatorenturm im Priesendorfer Gemeindeteil, Neuhausen. Er hatte nach vielen Jahrzehnten als Umspannvorrichtung ausgedient. Ein Abbruch war vorgesehen...
Artenschutzturm im Aurachtal 2013

Als ortsprägender Bestandteil war dieses Bauwerk bereits zu einem Kulturzeugnis geworden ..
Artenschutzturm im Aurachtal 2013

Hinter diesem nun von den Stromleitungen befreiten Bauwerk öffnet sich das naturnahe Tal der Aurach ... ein Lebensraum mit hoher Qualität ...
Aktueller Ordner:
Stelen der Biodiversität / Walsdorf 2013 ( Bayern )
Parallele Themen:
Artenschutzturm im Aurachtal 2013