Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Weißstörche
>
Weißstorch Burgebrach
>
Neue "Augen" für den Weißstorchhorst 11/2014
Neue "Augen" für den Weißstorchhorst 11/2014

Blick in die Kinderstube des Burgebracher Weißstorches
Ein übergreifendes Projekt bei welchem sich auf Initiative des Verbandes Artenschutz in Franken® die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die Allianz Stiftung "Der blaue Adler", die Raiffeisenbank Burgebrach, der Markt Burgebrach, die Firma Elektro-Ludwig, der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. , die Volksschule Burgebrach, das Musikhaus Thomann Treppendorf, Scorpion Media Burgebrach, Seniotel Pflegedienst Burgebrach, Thomas Bauerfeind, Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg, die Brauerei Zehender Mönchsambach, Schreinerei-Treppenbau Stöcklein, beteiligten, möchte mit einer innovativen Artenschutz- Umweltbildungsmaßnahme auf eine sympatische Vogelart, sowie deren Lebensraumansprüche und Verhaltensmuster aufmerksam machen.
Am 25.November 2014 wurde der bewährte Weißstorchnistplatz mit einer neuen Spezialkamera ausgestattet um den vielen Hunderttausend Besuchern unserer Webpräsenz die Möglichkeit einzuräumen live dabei zu sein wenn Meister Adebar seinen Nachwuchs großzieht.
Die Webcam konnte bis zum 25.07.2024 hier
erreicht werden, nachfolgend schließen wir von unserer Seite hier unsere Aktivität.
Ein übergreifendes Projekt bei welchem sich auf Initiative des Verbandes Artenschutz in Franken® die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die Allianz Stiftung "Der blaue Adler", die Raiffeisenbank Burgebrach, der Markt Burgebrach, die Firma Elektro-Ludwig, der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. , die Volksschule Burgebrach, das Musikhaus Thomann Treppendorf, Scorpion Media Burgebrach, Seniotel Pflegedienst Burgebrach, Thomas Bauerfeind, Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg, die Brauerei Zehender Mönchsambach, Schreinerei-Treppenbau Stöcklein, beteiligten, möchte mit einer innovativen Artenschutz- Umweltbildungsmaßnahme auf eine sympatische Vogelart, sowie deren Lebensraumansprüche und Verhaltensmuster aufmerksam machen.
Am 25.November 2014 wurde der bewährte Weißstorchnistplatz mit einer neuen Spezialkamera ausgestattet um den vielen Hunderttausend Besuchern unserer Webpräsenz die Möglichkeit einzuräumen live dabei zu sein wenn Meister Adebar seinen Nachwuchs großzieht.
Die Webcam konnte bis zum 25.07.2024 hier
erreicht werden, nachfolgend schließen wir von unserer Seite hier unsere Aktivität.
- In Kurzform stellen wir diese Neuinstallation in dieser Rubrik vor.
Neue "Augen" für den Weißstorchhorst 11/2014

Hoch über den Dächern des Marktes Burgebrach wurde die alte Kamera demontiert ....
Aktueller Ordner:
Weißstorch Burgebrach