Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Säugetiere
>
Haselmaus
>
Ausgezeichnet - Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
>
Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt - 2015
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
Ausgezeichnet - Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Ulrich Mergner - Betriebsleiter der Bayerische Staatsforsten / Forstbetrieb Ebrach, brachte es auf den Punkt Artenschutz und Nutzungsansprüche müssen sich nicht ausschließen ..
Ausgezeichnet - Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Thomas Köhler - 1.Vorsitzender des Artenschutz in Franken® erläutert die Projekt Hintergründe ..
Ausgezeichnet - Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Absolviert sein Freiwilliges Ökologisches Jahr - Maximilian Stangl, er berichtete von den Ergebnissen des ersten Haselmaus Monitorrings in 2015 ...
Technisch unterstützt wurde er von Forstrat Andreas Leyrer - Forstlicher Leiter des Steigerwald Zentrums
Technisch unterstützt wurde er von Forstrat Andreas Leyrer - Forstlicher Leiter des Steigerwald Zentrums