Sie befinden sich hier:
Projekte
>
100.000 Biotopbäume - Trittsteine des Lebens
>
100.000 Biotopbäume - Trittsteine des Lebens
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
100.000 Biotopbäume - Bereich Stollburg 02/2017

Das Projekt 100.000 Biotopbäume findet sich in zunemender Ausprägung auf den gesamten Flächen der Bayerischen Staatsforsten / Forstbetrieb Ebrach wieder.
Der spektakuläre Bereich der Stollburg Ruine, die über dem Handthal thront, macht hierbei keine Ausnahme. Wir vorm Artenschutz in Franken® frequentieren das gesamte Areal regelmäßig um uns einen unabhängigen Eindruck von der Wirkungsweise des Kooperationsprojektes machen zu können.
Einige Eindrücke dieses Besuches haben wir hier mitgebracht und wir können berichten, das hier effektiver Naturschutz in einem Wirtschaftswald betrieben wird. Beispielgebend für zahlreiche andere Regionen der Bundesrepublik.
Doch sehen Sie selbst ... Das Kulturgut Stollburgruine berichtet über die über tausend jährige Geschichte "unserer Region" ... im Vordergrund einer von zahllosen Biotopbäumen die sich um direkten Umgriff des Bauwerks befinden und hier Garant des Naturschutzes im Wirtschaftswald sind ...
Der spektakuläre Bereich der Stollburg Ruine, die über dem Handthal thront, macht hierbei keine Ausnahme. Wir vorm Artenschutz in Franken® frequentieren das gesamte Areal regelmäßig um uns einen unabhängigen Eindruck von der Wirkungsweise des Kooperationsprojektes machen zu können.
Einige Eindrücke dieses Besuches haben wir hier mitgebracht und wir können berichten, das hier effektiver Naturschutz in einem Wirtschaftswald betrieben wird. Beispielgebend für zahlreiche andere Regionen der Bundesrepublik.
Doch sehen Sie selbst ... Das Kulturgut Stollburgruine berichtet über die über tausend jährige Geschichte "unserer Region" ... im Vordergrund einer von zahllosen Biotopbäumen die sich um direkten Umgriff des Bauwerks befinden und hier Garant des Naturschutzes im Wirtschaftswald sind ...