Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Käfer
>
Rosenkäfer (Cetoniinae)
>
Gemeiner Rosenkäfer / Gold - Rosenkäfer (Cetonia aurata)
Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata)

Gemeiner Rosenkäfer 05/2020

Der Gemeine Rosenkäfer
Durch die sehr schöne Körperzeichnung fallen diese etwa 20 Millimeter großen Käfer die nach der Bundesartenschutzverordnung streng geschützten, jedoch bislang im Bestand nicht gefährdeten Tiere sehr auf.Ab etwa Mitte April bis in den Herbst hinein sind die Käfer die sehr gerne Obstgehölze und Rosen als fertiges Tier (Imagines) frequentieren, anzutreffen. Ihr Gelege setzen sie bevorzugt im Kompost oder verrottendem Holz ab. Die Entwicklung der Laven findet somit im Erdreich oder auch „im Holz“ statt.
Willibald Lang ist es gelungen dieses Tier wunderschön abzubilden.
Durch die sehr schöne Körperzeichnung fallen diese etwa 20 Millimeter großen Käfer die nach der Bundesartenschutzverordnung streng geschützten, jedoch bislang im Bestand nicht gefährdeten Tiere sehr auf.Ab etwa Mitte April bis in den Herbst hinein sind die Käfer die sehr gerne Obstgehölze und Rosen als fertiges Tier (Imagines) frequentieren, anzutreffen. Ihr Gelege setzen sie bevorzugt im Kompost oder verrottendem Holz ab. Die Entwicklung der Laven findet somit im Erdreich oder auch „im Holz“ statt.
Willibald Lang ist es gelungen dieses Tier wunderschön abzubilden.