Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schmetterlinge und Falter
>
Augenfalter (Satyrinae)
>
Kleine Ochsenauge (Hyponephele lycaon)
Kleine Ochsenauge (Hyponephele lycaon)

Das Kleine Ochsenauge ist selten und gilt als stark gefährdet. Von Hyponephele lycaon fliegt im Jahr nur eine Generation,hier auf einer Skabiose, ihrer bevorzugten Nahrungspflanze.Es fliegt schnell und knapp über dem Boden und wird auch mit dem häufigeren großen Ochsenauge verwechselt.
Für die Eiablage werden Rispengräser, Schwingel oder Trespe benötigt.Das Weibchen legt für Falterverhältnisse recht große Eier die an die Nahrungspflanzen angeheftet werden. Daher ist auch ihr Vorkommen auf steppenartige, grasige Flecken beschränkt.Auf selten gemähten Feldrändern, Brachflächen, ungemähten Eisenbahntrassen,aber das gibt es bei uns kaum noch.
Autor
Bernhard Schmalisch im Juni 2021
Für die Eiablage werden Rispengräser, Schwingel oder Trespe benötigt.Das Weibchen legt für Falterverhältnisse recht große Eier die an die Nahrungspflanzen angeheftet werden. Daher ist auch ihr Vorkommen auf steppenartige, grasige Flecken beschränkt.Auf selten gemähten Feldrändern, Brachflächen, ungemähten Eisenbahntrassen,aber das gibt es bei uns kaum noch.
Autor
Bernhard Schmalisch im Juni 2021
Kleine Ochsenauge (Hyponephele lycaon)

Aufnahme von Bernhard Schmalisch.
Aktueller Ordner:
Augenfalter (Satyrinae)