Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Insekten
>
Schwebfliegen (Syrphidae)
>
Glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma mellinum)
Glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege - Melanostoma mellinum

Die Glänzende Schwarzkopfschwebfliege (Helophilus pendulus) ist ein auffälliges Insekt aus der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Diese Fliegenart ist in Europa weit verbreitet und zeichnet sich durch ihr charakteristisches Aussehen aus.
Die Glänzende Schwarzkopfschwebfliege hat eine durchsichtige Flügelstruktur und einen länglichen, schmalen Körper, der etwa 10 bis 15 mm lang ist. Ihr Name rührt von der schwarz glänzenden Kopfkapsel her, die sie von anderen Schwebfliegen unterscheidet. Der Rest ihres Körpers ist oft gelb oder orange gefärbt, und sie besitzt horizontale Streifen auf dem Hinterleib, die sie wie eine Wespe aussehen lassen, was potenzielle Feinde abschreckt.
Die Glänzende Schwarzkopfschwebfliege hat eine durchsichtige Flügelstruktur und einen länglichen, schmalen Körper, der etwa 10 bis 15 mm lang ist. Ihr Name rührt von der schwarz glänzenden Kopfkapsel her, die sie von anderen Schwebfliegen unterscheidet. Der Rest ihres Körpers ist oft gelb oder orange gefärbt, und sie besitzt horizontale Streifen auf dem Hinterleib, die sie wie eine Wespe aussehen lassen, was potenzielle Feinde abschreckt.
Glänzende Schwarzkopfschwebfliege

Diese Schwebfliegen sind flinke und agile Flieger und können leicht mit Wespen verwechselt werden, was ihnen einen gewissen Schutz vor Fressfeinden bietet. Die durchsichtigen Flügel sind schmal, und die Tiere schweben oft über Blüten, während sie Nektar sammeln. Dadurch tragen sie zur Bestäubung von Blumen bei und sind wichtige Bestäuber in vielen Ökosystemen.
Glänzende Schwarzkopfschwebfliege

Die Larven der Glänzenden Schwarzkopfschwebfliege entwickeln sich in Gewässern und leben als Raubtiere im Wasser. Sie ernähren sich von anderen aquatischen Organismen, wie beispielsweise Larven von Mücken und anderen Insekten. Dies macht sie zu nützlichen Individuen, da sie dazu beitragen, die Populationen anderer Insekten unter Kontrolle zu halten.
Insgesamt spielt die Glänzende Schwarzkopfschwebfliege eine wichtige Rolle im Ökosystem, sowohl als Bestäuber von Blütenpflanzen als auch als Räuber in aquatischen Lebensräumen. Ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihr Verhalten machen sie zu einem interessanten Insekt in der Naturwelt.
Insgesamt spielt die Glänzende Schwarzkopfschwebfliege eine wichtige Rolle im Ökosystem, sowohl als Bestäuber von Blütenpflanzen als auch als Räuber in aquatischen Lebensräumen. Ihr auffälliges Erscheinungsbild und ihr Verhalten machen sie zu einem interessanten Insekt in der Naturwelt.
Aktueller Ordner:
Schwebfliegen (Syrphidae)
Parallele Themen:
Eristalis pertinax,Gemeine Keilfleckschwebfliege
Gemeine Keulenschwebfliege (syritta pipiens)
Erzschwebfliege
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica)
Gänsedistel Schwebfliege ( Cheilosia caerulescens )
Garten-Keilfleckschwebfliege (Eristalis lineata)
Gelbhaarige Wiesenschwebfliege (Epistrophe melanostoma)
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae)
Gemeine Narzissenschwebfliege (Merodon equestris)
Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus)
Gestreifte Waldschwebfliege (Dasysyrphus albostriatus)
Gewöhnliche Langbauchschwebfliege (Sphaerophoria scripta)
Glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma mellinum)
Große Schwebfliege / Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii)
Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus)
Hainschwebfliege
Hundeschnauzenschwebfliege (Blera fallax)
Kleine Keilfleckschwebfliege oder Kleine Bienenschwebfliege (Eristalis arbustorum)
Kleine Mistbiene / Gemeine Keulenschwebfliege (Syritta pipiens)
Kleine Schwebfliege (Syrphus vitripennis)
Matte Schwarzkopfschwebfliege (Melanostoma scalare)
Mellanostoma mellina
Platycheirus peltatus
Schwebfliegenlarve auf der "Jagd"
Späte Frühlingsschwebfliege / Gemeine Zart-Schwebfliege (Meliscaeva cinctella)
Späte Gelbrand-Schwebfliege (Xanthogramma pedissequum)
Späte Großstirnschwebfliege (Scaeva pyrastri)
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum arcuatum)
Syrphus ribesii, Große Schwebfliege
Syrphus sp., Schwebfliege
Totenkopfschwebfliege / Gemeine Dolden-Schwebfliege (Myathropa florea)
Volucella zonaria, Große Waldschwebfliege
Zweiband Wiesenschwebfliege (Epistrophe eligans)
Zweifleck-Waldrandschwebfliege (Pipiza noctiluca)