Ölkäfer / Meloë violaceus - Käfer des Jahres 2020

Der Ölkäfer erscheint im Frühjahr von März bis Mai (deshalb auch der deutsche Name Schwarzer Maiwurm).Sie fressen Pollen an den Blüten verschiedenen Pflanzenfamilien (Kuhschelle / Pulsatilla vulgaris).Die Körperfärbung variiert von schwarz über schwarzblau bis blauviolett.
Körperlänge: 8–10 mm. - Männchen und 30–45 mm. - Weibchen.
Heute leben mehr als 30 Arten aus der Familie der Ölkäfer in Mitteleuropa.
Cantharidin, auch Kantharidin, ist ein Terpenoid, welches bei den etwa 30 Arten vorkommt. Es macht bei den verschiedenen Arten zwischen 0,25 bis 0,50 % der Körpermasse aus und ist für Warmblüter ein hochgradig wirksames Gift. Für einen erwachsenen Menschen beträgt der LD50 - Wert nur 0,05 mg. pro kg Körpergewicht.
Wenn das Gift über eine offene Wunde in den Blutkreislauf gelangt, kann ein Mensch daran sterben!
Aufnahme und Autor
Körperlänge: 8–10 mm. - Männchen und 30–45 mm. - Weibchen.
Heute leben mehr als 30 Arten aus der Familie der Ölkäfer in Mitteleuropa.
Cantharidin, auch Kantharidin, ist ein Terpenoid, welches bei den etwa 30 Arten vorkommt. Es macht bei den verschiedenen Arten zwischen 0,25 bis 0,50 % der Körpermasse aus und ist für Warmblüter ein hochgradig wirksames Gift. Für einen erwachsenen Menschen beträgt der LD50 - Wert nur 0,05 mg. pro kg Körpergewicht.
Wenn das Gift über eine offene Wunde in den Blutkreislauf gelangt, kann ein Mensch daran sterben!
Aufnahme und Autor
- Willibald Lang
Aktueller Ordner:
Oelkäfer - Meloidae