Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Insekten
>
Furchenbienen
>
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)

Die Gelbbindige Furchenbiene
... die ersten Männchen dieser Gelbbindigen Furchenbiene 06/2022 sind da.
Hier auf einer Strohblume, Korbblütler werden neben Winden und Kardengewächsen angenommen.Die bislang seltenere Furchenbiene liebt die Wärme und breitet sich im Zuge der Erwärmung weiter aus.Ein Grund dafür dürfte auch sein, dass sie polylektisch Pollen sammelt, also den Pollen von mehreren Pflanzenfamilien.
In der Aufnahme
... ist der geklappte Unterkiefer bei der Nahrungsaufnahme gut erkennbar.
Aufnahme und Autor
... die ersten Männchen dieser Gelbbindigen Furchenbiene 06/2022 sind da.
Hier auf einer Strohblume, Korbblütler werden neben Winden und Kardengewächsen angenommen.Die bislang seltenere Furchenbiene liebt die Wärme und breitet sich im Zuge der Erwärmung weiter aus.Ein Grund dafür dürfte auch sein, dass sie polylektisch Pollen sammelt, also den Pollen von mehreren Pflanzenfamilien.
In der Aufnahme
... ist der geklappte Unterkiefer bei der Nahrungsaufnahme gut erkennbar.
Aufnahme und Autor
- Bernhard Schmalisch
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)

In der Aufnahme
... ist der geklappte Unterkiefer bei der Nahrungsaufnahme gut erkennbar.
Aufnahme und Autor
... ist der geklappte Unterkiefer bei der Nahrungsaufnahme gut erkennbar.
Aufnahme und Autor
- Bernhard Schmalisch
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)

Aufnahme und Autor
- Bernhard Schmalisch
Aktueller Ordner:
Furchenbienen
Parallele Themen:
Dichtpunktierte Goldfurchenbiene (Halictus subauratus)
Dickkopf Schmalbiene
Einfache Furchenbiene (Halictus simplex)
Furchenbiene mit Blütenstaub
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)
Gewöhnliche Goldfurchenbiene (Halictus tumulorum)
Goldgelbe Furchenbiene (Halictus subauratus)
Lasioglossum nitidulum
Pförtner-Schmalbiene
Sechsbindige Furchenbiene (Halictus sexcinctus)