Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Käfer
>
Rosenkäfer (Cetoniinae)
>
Großer Goldkäfer, Protaetia aeruginosa - Protaetia speciosissima
Großer Goldkäfer oder Große Rosenkäfer (Protaetia aeruginosa - Protaetia speciosissima)

Der Großer Goldkäfer (Protaetia aeruginosa)
Den metallisch schimmernden Großen Goldkäfer - und seinen Nachwuchs - finden wir bevorzugt in mehrjährigen Baumhöhlen, die meist vom Schwarz-Grüm- oder Grauspecht geschlagen wurden vor. Doch auch anderer Totholzreicher Stelle ist diese rund 2,5 - 3 Zentimeter große Käferart noch anzutreffen.
Große Goldkäfer sind eine nach Art BNatSchG streng geschützte Tierart, die auf der Rote Liste Deutschlands unter 1 (vom Aussterben bedroht) geführt wird.
Ihr Gelege bzw. ihre Larven zeigen sich an wärmebegünstigten Baumstandorten. Ähnlich dem seltenen Eremiten zeigt der Große Goldkäfer eine Vorliebe für stark verpilztes Holz sowie für nährstoffreichen Holzmulm.
Mehr zum Großen Goldkäfer unter
- http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Rosenkäfer
Den metallisch schimmernden Großen Goldkäfer - und seinen Nachwuchs - finden wir bevorzugt in mehrjährigen Baumhöhlen, die meist vom Schwarz-Grüm- oder Grauspecht geschlagen wurden vor. Doch auch anderer Totholzreicher Stelle ist diese rund 2,5 - 3 Zentimeter große Käferart noch anzutreffen.
Große Goldkäfer sind eine nach Art BNatSchG streng geschützte Tierart, die auf der Rote Liste Deutschlands unter 1 (vom Aussterben bedroht) geführt wird.
Ihr Gelege bzw. ihre Larven zeigen sich an wärmebegünstigten Baumstandorten. Ähnlich dem seltenen Eremiten zeigt der Große Goldkäfer eine Vorliebe für stark verpilztes Holz sowie für nährstoffreichen Holzmulm.
Mehr zum Großen Goldkäfer unter
- http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Rosenkäfer
Potosia aeruginosa, Großer Goldkäfer
