Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Insekten
>
Raupen-, Schmarotzerfliegen (Tachinidae)
>
Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculatus)
Rotgefleckte Raupenfliege

Eriothrix rufomaculatus legt die Eier auf die Raupen von Zünslern und Eulenfaltern.Der Nachwuchs lebt parasitär im Fettgewebe, aber vor der Verpuppung frisst er lebenswichtige Organe die Raupe stirbt ... ist also ein Parasitoid.
Autor und Aufnahme
Autor und Aufnahme
- Bernhard Schmalisch
Rotgefleckte Raupenfliege

Auf dem Foto sind die Halteren genannten Schwingkölbchen unter den Flügeln gut zu erkennen ... so ausgeprägt wie hier sind sie selten .. es handelt sich hierbei um das umgewandelte hintere Flügelpaar bei Zweiflüglern ... ohne dieseHalteren sind die Fliegen flugunfähig.
Aufnahme und Autor
Aufnahme und Autor
- Bernhard Schmalisch
Rotgefleckte Raupenfliege

Aufnahme
- Bernhard Schmalisch
Rotgefleckte Raupenfliege

Aufnahme
- Bernhard Schmalisch