Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Insekten
>
Dunkle Europäische Biene (Apis mellifera mellifera)
>
Dunkle Europäische Biene (Apis mellifera mellifera)
Dunkle Europäische Biene (Apis mellifera mellifera)

Die Dunkle Biene ist der fast vergessene Urtyp aller europäischen Honigbienen. Ihren Ursprung hatten die dunklen Bienen vor 25 Millionen Jahren in Europa.
Sie wanderten zwischen Nord- sowie Südeuropa und siedelten sich durch die klimatischen Auswirkungen der Eiszeit rund um das
Mittelmeer an. 1975 starb die letzte Mellifera-Population in der Stadt Suhl am Südhang des Thüringer Walds aus.
Deshalb versuchen einige Organisationen sie wieder in Deutschland anzusiedeln.Um ein erneutes Aussterben der Apis Mellifera Mellifera zu verhindern, wurde 1995 der Internationale Verband zum Schutz der Dunklen Europäischen Biene (SICAMM) gegründet.
Aufnahme und Autor
Sie wanderten zwischen Nord- sowie Südeuropa und siedelten sich durch die klimatischen Auswirkungen der Eiszeit rund um das
Mittelmeer an. 1975 starb die letzte Mellifera-Population in der Stadt Suhl am Südhang des Thüringer Walds aus.
Deshalb versuchen einige Organisationen sie wieder in Deutschland anzusiedeln.Um ein erneutes Aussterben der Apis Mellifera Mellifera zu verhindern, wurde 1995 der Internationale Verband zum Schutz der Dunklen Europäischen Biene (SICAMM) gegründet.
Aufnahme und Autor
- Willibald Lang
Aktueller Ordner:
Dunkle Europäische Biene (Apis mellifera mellifera)
Parallele Themen:
Dunkle Europäische Biene (Apis mellifera mellifera)