Stomorhina lunata / Männchen

Stomorhina lunata
Diese Art ist noch nicht lange bei uns, primär ist sie im Mittelmeerraum vertreten. Die Fliegen sind 5–9 mm lang und sie breiten sich im Zuge des Klimawandels bei uns aus.
Diese Art ist noch nicht lange bei uns, primär ist sie im Mittelmeerraum vertreten. Die Fliegen sind 5–9 mm lang und sie breiten sich im Zuge des Klimawandels bei uns aus.
Stomorhina lunata / Männchen

Es sind Antagonisten (Gegenspieler) der Feldheuschrecken, legen sie doch ihre Eier bei den Gelegen von div. Feldheuschrecken ab.
Die Fliegenlarven fressen dann die Heuschreckeneier. Können auf den ersten Blick, von der Größe u. Färbung her, mit Stubenfliegen verwechselt werden.
Aufnahme und Autor
Die Fliegenlarven fressen dann die Heuschreckeneier. Können auf den ersten Blick, von der Größe u. Färbung her, mit Stubenfliegen verwechselt werden.
Aufnahme und Autor
- Bernhard Schmalisch
Aktueller Ordner:
Schmeißfliegen