Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schwärmer und Spanner
>
Schwärmer (Sphingidae)
>
Macroglossum stellatarum, Taubenschwänzchen
>
Taubenschwänzchen
Wo Taubenschwänzchen überwintern 03/2023

Das Taubenschwänzchen, wohl hervorgerufen durch den Klimawandel, zunehmend auch über das Winterhalbjahr bei uns anzutreffen sind dokumentieren diese Aufnahmen eindrucksvoll.
Autor und Aufnahmen:
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora-Fauna-Artenschutz
Naturschutzökologie
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg 1
50181 Bedburg
Autor und Aufnahmen:
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora-Fauna-Artenschutz
Naturschutzökologie
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg 1
50181 Bedburg
Wo Taubenschwänzchen überwintern 03/2023

Das Taubenschwänzchen, wohl hervorgerufen durch den Klimawandel, zunehmend auch über das Winterhalbjahr bei uns anzutreffen sind dokumentieren diese Aufnahmen eindrucksvoll.
Autor und Aufnahmen:
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora-Fauna-Artenschutz
Naturschutzökologie
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg 1
50181 Bedburg
Autor und Aufnahmen:
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora-Fauna-Artenschutz
Naturschutzökologie
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg 1
50181 Bedburg
Wo Taubenschwänzchen überwintern 03/2023

Das Taubenschwänzchen, wohl hervorgerufen durch den Klimawandel, zunehmend auch über das Winterhalbjahr bei uns anzutreffen sind dokumentieren diese Aufnahmen eindrucksvoll.
Autor und Aufnahmen:
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora-Fauna-Artenschutz
Naturschutzökologie
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg 1
50181 Bedburg
Autor und Aufnahmen:
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora-Fauna-Artenschutz
Naturschutzökologie
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg 1
50181 Bedburg
Aktueller Ordner:
Macroglossum stellatarum, Taubenschwänzchen
Parallele Themen:
Taubenschwänzchen