Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Insekten
>
Schwebfliegen (Syrphidae)
>
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica)
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica)

Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica)
- Die wunderschönen Farben des Frühsommers.
Die vielen wunderschönen Schwebfliegen, wenn sie in den bunten Sommerblumen naschen. Spritzen, auch wenn es so genannte "Biogifte" sind, wirken fatal. Sie vernichten nicht nur die Blattläuse, sondern verhindern, dass sich in Nutzgärten, aber auch auf kommunalen Flächen, ein Gleichgewicht entsteht.
Befall von Blattläusen zeigt auch an, dass die Pflanzen eventuell an einem falschen Ort stehen.Befallene Bäume und Sträucher werden in kurzer Zeit von Marienkäfern besucht, die ihre Eier unter den Blättern ankleben, auch Blattläuse naschen.
Die schlüpfenden Larven sorgen dafür, dass die Blattläuse schnell weniger werden. Auch die Larven der meisten Schwebfliegen haben diese Blattläuse zum fressen gerne.
Der/ Die Garteninhaber*in kann das gut sehen, er/sie muss nur etwas warten können. Kann dabei die phantastische Artenvielfalt beobachten.
Durch Kompostwirtschaft kann er/sie die Sträucher stärken, sie treiben durch und es gibt kaum Einbußen bei der Ernte.
Aufnahme und Autor
- Bernhard Schmalisch
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica)

Aufnahme
- Bernhard Schmalisch
Aktueller Ordner:
Schwebfliegen (Syrphidae)
Parallele Themen:
Eristalis pertinax,Gemeine Keilfleckschwebfliege
Gemeine Keulenschwebfliege (syritta pipiens)
Erzschwebfliege
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica)
Gänsedistel Schwebfliege ( Cheilosia caerulescens )
Garten-Keilfleckschwebfliege (Eristalis lineata)
Gelbhaarige Wiesenschwebfliege (Epistrophe melanostoma)
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae)
Gemeine Narzissenschwebfliege (Merodon equestris)
Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus)
Gestreifte Waldschwebfliege (Dasysyrphus albostriatus)
Gewöhnliche Langbauchschwebfliege (Sphaerophoria scripta)
Glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma mellinum)
Große Schwebfliege / Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii)
Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus)
Hainschwebfliege
Hundeschnauzenschwebfliege (Blera fallax)
Kleine Keilfleckschwebfliege oder Kleine Bienenschwebfliege (Eristalis arbustorum)
Kleine Mistbiene / Gemeine Keulenschwebfliege (Syritta pipiens)
Kleine Schwebfliege (Syrphus vitripennis)
Matte Schwarzkopfschwebfliege (Melanostoma scalare)
Mellanostoma mellina
Platycheirus peltatus
Schwebfliegenlarve auf der "Jagd"
Späte Frühlingsschwebfliege / Gemeine Zart-Schwebfliege (Meliscaeva cinctella)
Späte Gelbrand-Schwebfliege (Xanthogramma pedissequum)
Späte Großstirnschwebfliege (Scaeva pyrastri)
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum arcuatum)
Syrphus ribesii, Große Schwebfliege
Syrphus sp., Schwebfliege
Totenkopfschwebfliege / Gemeine Dolden-Schwebfliege (Myathropa florea)
Volucella zonaria, Große Waldschwebfliege
Zweiband Wiesenschwebfliege (Epistrophe eligans)
Zweifleck-Waldrandschwebfliege (Pipiza noctiluca)