Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Phaonia subventa
Bild zum Eintrag (1113731-160)
Phaonia subventa

Oh, hallo! Willkommen in meiner Welt! Ich bin Phaonia subventa, eine kleine, aber feine Fliege aus der Familie der Echten Fliegen (Muscidae). Klar, ich bin keine Berühmtheit wie die allseits bekannte Stubenfliege, aber dafür habe ich meinen ganz eigenen Stil. Manche nennen mich vielleicht „unscheinbar“, aber hey, das gibt mir den Vorteil, mich unauffällig durch die Wiesen und Wälder zu bewegen. Lass mich dir ein bisschen erzählen, wie das Leben als Phaonia subventa so läuft – es ist aufregender, als du vielleicht denkst!

Mein Look: Minimalistisch, aber stilvoll
Klar, ich bin nicht bunt wie ein Schmetterling oder glänzend wie eine Libelle, aber ich finde, dass Understatement auch seinen Reiz hat. Mein Körper ist schlank und dezent bräunlich-grau gefärbt, perfekt, um im Gras oder auf dem Waldboden unterzutauchen. Meine Beine sind wie kleine schwarze Stiefel – praktisch und schick zugleich. Meine Flügel sind transparent, und sie schimmern im richtigen Licht fast wie feines Glas. Eleganz ist eben auch eine Frage der Perspektive, nicht wahr?

Und dann wären da noch meine großen roten Augen. Ja, ja, ich weiß, viele sagen, dass das „typisch Fliege“ ist, aber bei mir hat es schon Stil! Diese Augen sind perfekt für die Orientierung und geben mir den Überblick – ich sehe mehr als du denkst! Stell dir das mal vor: Ich kann fast alles um mich herum wahrnehmen, selbst wenn ich zur Seite schaue. Ein kleiner Radar auf zwei Beinen – oder Flügeln!

Mein Tagesablauf: Abenteuer zwischen Laub und Blüten
Was mache ich den ganzen Tag? Nun, ich bin eine Entdeckerin – mein ganzes Leben lang. Ich fliege umher, mal hierhin, mal dorthin, immer auf der Suche nach Futter und Abenteuern. Besonders mag ich feuchte und schattige Orte, wie Wiesen und Wälder. Ich bin quasi der kleine Walddetektiv unter den Fliegen – immer auf der Suche nach dem nächsten Leckerbissen oder einem Platz zum Ausruhen.

Meine Ernährung? 
Ein feiner Mix! Anders als die Party-Fliegen, die ständig um deinen Obstteller kreisen, stehe ich eher auf den natürlichen Kram – Pflanzenreste, abgestorbene Blätter, und manchmal auch ein bisschen Blütennektar. Die Natur bietet eben eine breite Speisekarte! Man könnte sagen, ich bin eine umweltfreundliche Gourmet-Fliege. Und das Beste: Während ich futtere, verteile ich ganz nebenbei Pollen und helfe bei der Bestäubung. Das ist wie Mülltrennung und Gartenarbeit in einem – ich bin der Bio-Kreislauf in Person!

Die Kunst der Tarnung und Flucht
Jetzt fragst du dich vielleicht, ob ich viele Feinde habe. Oh ja, jede Menge! Vögel, Frösche, und sogar andere Insekten haben es manchmal auf mich abgesehen. Aber zum Glück bin ich flink und wendig. Meine Flügel bringen mich blitzschnell aus der Gefahrenzone. Ich schwirre einfach von Blatt zu Blatt oder verstecke mich im Gras – und schon bin ich wieder in Sicherheit.

Aber ich will ehrlich sein: Es ist nicht immer einfach, sich durchzuschlagen. Manchmal, wenn ich den ganzen Tag durch die Wälder geflogen bin und mich ständig vor hungrigen Räubern retten musste, frage ich mich schon, warum ich mir das alles antue. Aber dann denke ich daran, wie wichtig meine Aufgabe im Ökosystem ist, und schwupps, bin ich wieder motiviert. Denn hey, ohne mich und meine Artgenossen wären die Wälder nicht so sauber, die Pflanzen nicht so bestäubt, und die Kreisläufe der Natur wären ziemlich aus dem Gleichgewicht. Wir sind also quasi die kleinen Helden im Verborgenen!

Partnersuche auf Fliegenart: Ein Tanz um das Glück
Und wenn es um die Liebe geht, wird es bei uns auch spannend! Wir Phaonia subventa-Fliegen sind wählerisch. Wir finden uns nicht einfach so – es braucht schon eine gute Choreografie. Wenn ich einen potenziellen Partner entdecke, dann fliegen wir ein Tänzchen durch die Luft, um uns gegenseitig zu beeindrucken. Es ist ein kleines Luftballett – leicht, elegant und voller Schwung. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Aber so ist das eben im Leben einer Fliege – ein ewiges Auf und Ab, ein ständiges Schwingen von Flügel zu Flügel.

Fazit: Klein, aber voller Leben
Das Leben als Phaonia subventa ist kein Zuckerschlecken, aber es ist voller Momente, die es wert sind. Ich surr' durch die Welt, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, immer mit den Augen offen für Gefahren – und ab und zu gönne ich mir eine Pause auf einer schönen Blüte. Auch wenn ich vielleicht nicht die auffälligste Fliege bin, so bin ich doch ein wichtiger Teil der Natur – und darauf bin ich stolz!

Also, wenn du das nächste Mal eine kleine, graubraune Fliege siehst, die elegant über eine Waldlichtung schwirrt, denk an mich. Vielleicht bin ich gerade auf Entdeckungstour oder tanze meinen nächsten Fliegentango. Und wer weiß – vielleicht kreuzen sich unsere Wege wieder!

In der Aufnahme von Bernhard Schmalisch.
  • Phaonia subventa ist eine Fliegenart aus der Familie der Fleischfliegen (Muscidae). Diese Insekten sind etwa 5 bis 8 mm groß und zeichnen sich durch eine graubraune Körperfarbe aus. Sie sind in Europa verbreitet und bevorzugen feuchte Lebensräume wie Uferbereiche von Gewässern. Hier ein Weibchen
Phaonia subventa
Bild zum Eintrag (1095482-160)
Die Larven ernähren sich von abgestorbenen Pflanzenresten und fungieren als Destruenten im Ökosystem, indem sie organische Substanz abbauen. Phaonia subventa hat ökologische Bedeutung und trägt zur Aufrechterhaltung des Nährstoffkreislaufs in Lebensräumen bei.

Hier ein Weibchen 

Aufnahme von Bernhard Schmalisch.
Phaonia subventa
Bild zum Eintrag (1113734-160)
In der Aufnahme von Bernhard Schmalisch
  • ... in der Nachmittagssonne abgelichtet ..
Aktueller Ordner:
Echte Fliegen