Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Libellen
>
Ocellen
Ocellen
Bild zum Eintrag (1104379-160)
Ocellen sind kleine, runde Flecken oder Augenflecken, die auf den Flügeln vieler Schmetterlinge, aber auch auf den Flügeln anderer Insekten wie zum Beispiel Libellen, zu finden sind. 

Diese markanten Merkmale dienen verschiedenen Zwecken, sowohl in der Kommunikation als auch im Schutz vor Fressfeinden. Einige Schmetterlinge haben Ocellen, die denen von größeren Augen ähneln. Diese Augenflecken können potenzielle Fressfeinde wie Vögel oder Eidechsen abschrecken oder verwirren, indem sie den Eindruck erwecken, dass der Schmetterling viel größer ist als er tatsächlich ist. Dies kann dazu beitragen, dass der Schmetterling nicht angegriffen wird, da er für den Feind möglicherweise als zu riskantes Ziel erscheint. Ocellen können auch in der Kommunikation zwischen Artgenossen eine Rolle spielen. Bei einigen Arten dienen sie möglicherweise dazu, das Geschlecht anzuziehen oder Rivalen abzuschrecken. Ocellen können auch eine Rolle bei der Thermoregulation spielen, insbesondere bei kühleren Temperaturen. Dunkle Flecken absorbieren Wärme, was dazu beitragen kann, die Körpertemperatur des Insekts zu erhöhen und es zu ermöglichen, aktiv zu bleiben. Schließlich können Ocellen auch einfach ästhetische Merkmale sein, die zur Vielfalt und Schönheit der Schmetterlingsflügel beitragen. Insgesamt sind Ocellen faszinierende Merkmale, die eine Vielzahl von Funktionen in der Biologie und dem Verhalten von Schmetterlingen und anderen Insekten erfüllen.

In der Aufnahme
  • Ocellen ... auf dem Kopf der Libelle sind in der Mitte 3 Punktaugen zu erkennen, die Ocellen ...viele Tiergruppen haben diese "Zusatzaugen". Die Libellen benötigen sie (wahrscheinlich) als Gleichgewichtsorgen für den horizontalen Flug und wohl auch für schnelle Flugänderungen ...bei genauer Betrachtung sind diese im Dreieck angeordneten Augen bei vielen Insekten, primär Fluginsekten vorhanden ... Sie sind ein Sinnesorgan neben den "normalen" Komplexaugen ... Auch wenn es wissenschaftliche Untersuchungen gibt, wissen wir noch nicht alles über diese Sinnesorgane ...diese Prachtlibelle saß mir heute Modell....

Aufnahme und Autor
  • Bernhard Schmalisch
Aktueller Ordner:
Libellen
Parallele Themen:
Ocellen