Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
Gerippter Brachkäfer (Amphimallon solstitiale)
Bild zum Eintrag (1105886-160)
Gefährdung und Schutz
Obwohl der Gerippte Brachkäfer in vielen Gebieten noch häufig vorkommt, sind seine Bestände durch den Verlust von Lebensräumen und den Einsatz von Pestiziden bedroht. Der Erhalt seiner Lebensräume durch nachhaltige Landnutzungspraktiken und der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel sind wichtige Maßnahmen zum Schutz dieser Art.

Fazit
Der Gerippte Brachkäfer ist ein interessantes und wichtiges Insekt in unseren heimischen Ökosystemen. Durch sein markantes Aussehen und seine Rolle im Bodenökosystem trägt er zur Biodiversität und zur Gesundheit unserer Umwelt bei. Sein Schutz ist nicht nur im Sinne der Nachhaltigkeit, sondern auch im Sinne nachfolgender Generationen von großer Bedeutung.

In der Aufnahme von Klaus Sanwald
  • Gerippte Brachkäfer (Amphimallon solstitiale)
Seite:
1
|
2