Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schmetterlinge und Falter
>
Edelfalter (Nymphalidae)
>
Maniola jurtina, Großes Ochsenauge
>
Großes Ochsenauge
Großes Ochsenauge ( Maniola jurtina )

Häufig anzutreffen ist der etwa 45 mm Spannweite umfassende Augenfalter.
Neben angestammten Lebensräumen wie Trockenrasen oder Waldrändern trifft man das große Ochsenaugen, welches den Namen seiner markanten im Foto gut zu erkennenden Außenflügelkennzeichnung verdankt, in den letzten Jahren auch mehr und mehr in Gärten an, was auf eine Ausbreitungstendenz hinweisen sollte.
Neben dem recht häufig anzutreffenden großen Ochsenauge gibt es sozusagen noch den kleineren Verwandten, welcher jedoch viel seltener anzutreffen ist und zwei dieser Augenflügel ( Weibchen ) im Vorderflügel aufweist.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Neben angestammten Lebensräumen wie Trockenrasen oder Waldrändern trifft man das große Ochsenaugen, welches den Namen seiner markanten im Foto gut zu erkennenden Außenflügelkennzeichnung verdankt, in den letzten Jahren auch mehr und mehr in Gärten an, was auf eine Ausbreitungstendenz hinweisen sollte.
Neben dem recht häufig anzutreffenden großen Ochsenauge gibt es sozusagen noch den kleineren Verwandten, welcher jedoch viel seltener anzutreffen ist und zwei dieser Augenflügel ( Weibchen ) im Vorderflügel aufweist.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Großes Ochsenauge

Aktueller Ordner:
Maniola jurtina, Großes Ochsenauge
Parallele Themen:
Großes Ochsenauge