Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schmetterlinge und Falter
>
Bläulinge (Lycaenidae)
>
Maculinea nausithous - Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
>
Dunkler Wiesenknopf Ameisenbläuling
Dunkler Ameisenbläuling

Dunkler-Ameisenbläuling

Bevorzugter Sitzplatz des dunklen Ameisenbläulings - seine Futterpflanze.
Dunkler-Ameisenbläuling ( Maculinea nausithous )

Wie andere Artverwandte auch, haben sich dunkle Ameisenbläulinge sowohl auf die Wirtspflanze als auch auf "ihre Wirtstiere" spezialisiert.
Diese sind der Große Wiesenknopf, sowie die Knotenameise.
In die erste der beiden benannten Spezies werden die Eier gelegt, die zweite kommt zum Einsatz um die Aufzucht ( einfach genial ) zu generieren.
Dunkle Ameisenbläulinge erreichen Flügelspannweiten um 33 mm und zeigen sich in ihrer "Aufmachung" ähnlich dem Schwarzfleckigen Ameisenbläuling, wobei der Farbton etwas kontrasreicher ist.
Bevorzugte Lebensräume dieser Roten Liste Spezies, sind nasse bis feuchte ( Wiesen / Raine ) mit hohem Anteil der Wirtspflanze.
Diese sind der Große Wiesenknopf, sowie die Knotenameise.
In die erste der beiden benannten Spezies werden die Eier gelegt, die zweite kommt zum Einsatz um die Aufzucht ( einfach genial ) zu generieren.
Dunkle Ameisenbläulinge erreichen Flügelspannweiten um 33 mm und zeigen sich in ihrer "Aufmachung" ähnlich dem Schwarzfleckigen Ameisenbläuling, wobei der Farbton etwas kontrasreicher ist.
Bevorzugte Lebensräume dieser Roten Liste Spezies, sind nasse bis feuchte ( Wiesen / Raine ) mit hohem Anteil der Wirtspflanze.
Aktueller Ordner:
Maculinea nausithous - Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling