Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schmetterlinge und Falter
>
Bläulinge (Lycaenidae)
>
Callophrys rubi - Grüner Zipfelfalter
>
Brombeerzipfelfalter
Brombeerzipfelfalter ( Callophrys rubi )

Unverwechelbare Erscheinung - der Brombeerzipfelfalter

Brombeerzipfelfalter ( Callophrys rubi )

Leider sehr Bestandsrückläufig, so zeigt sich der "Steigerwald Brombeerzipfelfalter", dessen bevorzugter Lebensraum sich auf buschreichen Trockenrasenflächen konzentriert.
Besonders auffällig sind die neon- bis leuchtend grünen unterseitigen Deckflügel mit orangener Umrandung, deren Spannweite bei etwa 27 mm liegt.
Brombeerzipfelfalter sind Fluggäste des frühen Jahres, also der Flugzeit von etwa April bis Juni.
Hintergründig sind diese Erfassungsprinzipien im Zusammenhang der sich an frühlingsblühenden Pflanzen entwicklenden Raupen.
Leider wieder eine Art der Roten Liste!
Besonders auffällig sind die neon- bis leuchtend grünen unterseitigen Deckflügel mit orangener Umrandung, deren Spannweite bei etwa 27 mm liegt.
Brombeerzipfelfalter sind Fluggäste des frühen Jahres, also der Flugzeit von etwa April bis Juni.
Hintergründig sind diese Erfassungsprinzipien im Zusammenhang der sich an frühlingsblühenden Pflanzen entwicklenden Raupen.
Leider wieder eine Art der Roten Liste!
Brombeerzipfelfalter ( Callophrys rubi )

Aktueller Ordner:
Callophrys rubi - Grüner Zipfelfalter