Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schmetterlinge und Falter
>
Bläulinge (Lycaenidae)
>
Lycaena hippothoe - Lilagold-Feuerfalter
>
Kleiner Ampferfeuerfalter
Steigerwaldfeuer

Feurig Rot-Orange. Der Name des Ampferfeuerfalters ist zutreffend.
Steigerwaldfeuer

Kleiner Ampferfeuerfalter
Kleiner Ampferfeuerfalter ( Lycaena hippothoe )
Kaum zu glauben, doch dieser Falter zählt zu den Bläulingen innerhalb unserer heimischen Falterarten.
Sein bevorzugtes Biotop sind Feuchtwiesen. Durch den Rückgang dieser Lebensräume ist mit diesen auch der farbenfrohe kleine Ampferfeuerfalter fast verschwunden. Er liebt Sauerampfer, welchem er auch seinen Namen verdankt.
Tagsüber versteckt sich der Gourmet, nur nachts traut er sich heraus um sich am Großen Sauerampfer gütlich zu tun.
Auch er zählt zu den Steigerwaldraritäten.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen.
Für die hier gelisteteten Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Sein bevorzugtes Biotop sind Feuchtwiesen. Durch den Rückgang dieser Lebensräume ist mit diesen auch der farbenfrohe kleine Ampferfeuerfalter fast verschwunden. Er liebt Sauerampfer, welchem er auch seinen Namen verdankt.
Tagsüber versteckt sich der Gourmet, nur nachts traut er sich heraus um sich am Großen Sauerampfer gütlich zu tun.
Auch er zählt zu den Steigerwaldraritäten.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen.
Für die hier gelisteteten Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Aktueller Ordner:
Lycaena hippothoe - Lilagold-Feuerfalter
Parallele Themen:
Kleiner Ampferfeuerfalter