Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schmetterlinge und Falter
>
Edelfalter (Nymphalidae)
>
Euphydryas maturna, Maivogel
>
Kleiner Maivogel
Wunderschön in seiner Zeichnung - Kleiner Maivogel

Kleiner Maivogel

Blütenpracht und der prächtige kleine Maivogel - Naturschönheiten aus dem Steigerwald
Kleiner Maivogel ( Euphydras maturna )
Der zur Familie der Edelfalter zu rechnende Maivogel zeigt sich dem begeisterten Betrachter ( wenn er den auch im Steigerwald recht selten gewordenen Falter jemals entdeckt ) in einem Farbfeuerwerk von gelb, orange und Schwarztönen.
Auch die Raupe zeigt sich in diesem Outfit, wobei hier die orange Einfärbung deutlich geringer ausgeprägt erscheint.
Der Maivogel erreicht eine Spannweite von bis zu 42 mm.
Maivögel zeigen auf Grund der mittlerweile geringen Verbreitung häufig sehr ausgeprägte Bestandsschwankungen.
Die Aufnahmen entstanden im Juni 1998
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen.
Für die hier gelisteteten Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Auch die Raupe zeigt sich in diesem Outfit, wobei hier die orange Einfärbung deutlich geringer ausgeprägt erscheint.
Der Maivogel erreicht eine Spannweite von bis zu 42 mm.
Maivögel zeigen auf Grund der mittlerweile geringen Verbreitung häufig sehr ausgeprägte Bestandsschwankungen.
Die Aufnahmen entstanden im Juni 1998
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen.
Für die hier gelisteteten Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Aktueller Ordner:
Euphydryas maturna, Maivogel
Parallele Themen:
Kleiner Maivogel