Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
Prachtwickler
Bild zum Eintrag (1106266-160)

Hallo! Ich bin der Prachtwickler, oder wie die Menschen mich nennen, Olethreutes arcuella. Mit meinen leuchtend gelben und orange-braunen Flügeln bin ich ein echter Hingucker in der Natur. Lass mich dir aus meiner Perspektive erzählen, wie ich lebe und warum mein Dasein innovativ, nachhaltig und im Sinne zukünftiger Generationen ist.

Innovativ:
Ich, der Prachtwickler, habe eine sehr innovative Lebensweise entwickelt, um in verschiedenen Lebensräumen zu überleben. Meine auffälligen Farben dienen nicht nur zur Tarnung im Laub, sondern auch zur Abschreckung von Fressfeinden. Meine Larven spinnen sich in die Blätter von Pflanzen ein und rollen sie kunstvoll zusammen, um sich darin zu verpuppen – eine erstaunlich innovative Methode, die Schutz vor äußeren Gefahren bietet. Diese Fähigkeit, meine Umgebung kreativ zu nutzen, zeigt, wie anpassungsfähig und erfinderisch ich bin.

Nachhaltig:
Mein Lebenszyklus ist vollkommen nachhaltig. Ich lebe in einer engen Symbiose mit den Pflanzen, auf denen ich meine Eier ablege. Meine Larven ernähren sich von den Blättern und fördern durch ihre Aktivitäten die natürliche Erneuerung und das Wachstum der Pflanzen. Dies stellt sicher, dass der Pflanzenbestand gesund bleibt und sich regeneriert. Außerdem helfe ich, die Pflanzenvielfalt in meinem Lebensraum zu erhalten, indem ich als Bestäuber wirke und zur Samenverbreitung beitrage. So unterstütze ich ein ausgewogenes und nachhaltiges Ökosystem.

Im Sinne uns nachfolgender Generationen:

Alles, was ich tue, ist darauf ausgerichtet, eine lebenswerte Welt für die nächste Generation zu hinterlassen. Indem ich die Pflanzenvielfalt fördere und zum ökologischen Gleichgewicht beitrage, sorge ich dafür, dass auch nachfolgende Generationen von Insekten und Pflanzen in einem gesunden Lebensraum aufwachsen können. Meine Rolle im Ökosystem hilft dabei, die Biodiversität zu erhalten und sicherzustellen, dass es genügend Ressourcen für alle gibt. Ich achte darauf, meine Umwelt nicht zu übernutzen, sondern im Einklang mit ihr zu leben, damit auch meine Nachkommen und die vieler anderer Arten eine nachhaltige Zukunft haben.

Zusammengefasst bin ich, der Prachtwickler, ein kleines, aber wichtiges Element in der Natur. Durch meine innovative Anpassungsfähigkeit, meine nachhaltige Lebensweise und mein Engagement für zukünftige Generationen trage ich dazu bei, ein gesundes und stabiles Ökosystem zu erhalten.

In der Aufnahme von Albert Meier
...trotz seiner schönen Flügeldeckenkennzeichnunng kaum auffällig, da recht klein ... 07.06.09
Prachtwickler
Bild zum Eintrag (1106265-160)
In der Aufnahme von Bernhard Schmalisch
  • Unverwechselbar zeigt sich uns der Prachtwickler, der den Schmetterlingen hinzuzurechnen ist. Etwa einen halben Zentimeter groß werden diese kleinen Falter und sind trotz ihrer Schönheit deshalb leicht zu übersehen.
Seite:
1
|
2
Parallele Themen:
Prachtwickler