Sie befinden sich hier: 
Tiere
 > 
Schmetterlinge und Falter
 > 
Zahnspinner (Notodontidae)
 > 
Ptilodon capucina, Kamel-Zahnspinner
 > 
Ptilodon capucina, Kamel-Zahnspinner
... rund 5 Zentimeter lang wird die Raupe des Kamelspinners 
Kamelspinner
... auf dem Endstück der Raupe sind zwei rote Endhöcker erkennbar ... 04.04.09
		
Kamelspinner
recht häufig und über das Jahr verteilt ( April bis September / Oktober ) finden wir den Kamelspinner als Falter und in "Raupenform" vor.
Ob Gärten, Wald oder auch auf Heckenzeilen entdecken wir ihn. Seine Flügelspannweite liegt meist um 4 Zentimeter.
Laubbäume sind die Leibspeise der Raupe.
Ob Gärten, Wald oder auch auf Heckenzeilen entdecken wir ihn. Seine Flügelspannweite liegt meist um 4 Zentimeter.
Laubbäume sind die Leibspeise der Raupe.
Aktueller Ordner:
Ptilodon capucina, Kamel-Zahnspinner
Parallele Themen: 
Ptilodon capucina, Kamel-Zahnspinner
			














