Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schmetterlinge und Falter
>
Weißlinge (Pieridae)
>
Anthocharis cardamines, Aurorafalter
>
Aurorafalter
Aurorafalter

Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines )
- Schmetterling des Jahres 2004
Der Aurorafalter,der zu den Weiligen zu rechnen ist, erreicht eine Körperlänge von etwa 1,8 Zentimeter.Die Männchen sind in den Vorderflügeln zudem auffällig orange gefärbt.Den Weibchen fehlt diese Orangefärbung. Ihre überwiegend weiße Flügeloberseite zeigt ausnahmslos schwarze Zeichnungselemente.Der Name "Aurora" leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Morgenröte. Das Verbreitungsgebiet des Aurorafalters erstreckt sich von der Iberischen Halbinsel über das gesamte Europa bis nördlich des Polarkreises in Skandinavien sowie östlich bis nach Japan.
Autor
Willibald Lang
Mehr zum Aurorafalter unter
- http://de.wikipedia.org/wiki/Aurorafalter
- http://www.insektenbox.de/schmet/aurora.htm
Aurorafalter

Aurorafalter

Aktueller Ordner:
Anthocharis cardamines, Aurorafalter
Parallele Themen:
Aurorafalter