Moor-Sackspinne

Moor-Sackspinne
Ihren Namen hat die zur Familie der Sackspinnen zählende Moor-Sackspinne von ihrem "Gespinst oder Kokon" in welchem die Spinne ihr Gelege absetzt und dieses auch bewacht.
In der Darstellung sehen wir ein trächtiges Weibchen, das wir am prallen Hinterleib erkennen.
Ihren Namen hat die zur Familie der Sackspinnen zählende Moor-Sackspinne von ihrem "Gespinst oder Kokon" in welchem die Spinne ihr Gelege absetzt und dieses auch bewacht.
In der Darstellung sehen wir ein trächtiges Weibchen, das wir am prallen Hinterleib erkennen.
Moor-Sackspinne

In der Momentaufnahme sehen wir das Gespinst das fast an eine art Verknotung erinnert.
Moor-Sackspinne

Der typische Lebensraum dieser vorwiegend nachtaktiven Spinnenart sind die "fränkischen Sümpfe" also Feuchtbereiche mit Moorähnlichem Charakter.
Aktueller Ordner:
Sackspinnen, Clubionidae