Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Krebse
>
Flusskrebs
Seite:
1
|
2
|
3
Der Edelkrebs oder auch Europäischer Flusskrebs (Astacus astacus)
Bild zum Eintrag (1116959-160)
Der Edelkrebs oder auch Europäischer Flusskrebs (Astacus astacus)

  • Hallo! Ich bin ein Edelkrebs (Astacus astacus), der stolze Herrscher der Gewässer, und ich erzähle dir aus meiner Sicht, wer ich bin!

Mein Lebensraum – meine Burg:
Ich lebe in sauberen, klaren Flüssen, Seen und Teichen, wo das Wasser kühl und der Boden schlammig oder sandig ist. Hier kann ich graben und meine Höhle bauen – mein sicheres Zuhause. Tagsüber bleibe ich oft in meiner Höhle versteckt, aber sobald es dunkel wird, gehe ich auf Entdeckungstour. Du könntest sagen, dass ich ein nachtaktiver Abenteurer bin!

Ich liebe es, in ruhigen Gewässern zu leben, wo mich niemand stört. Doch mein Lebensraum ist immer gefährdeter, weil viele von euch Menschen die Gewässer verschmutzen oder zubauen. Das macht mir Sorgen.

Wie ich aussehe:
Ich bin eine Art gepanzerter Ritter, mit einem harten Panzer aus Chitin, der mich schützt. Mein Panzer ist meist braun bis olivgrün, damit ich mich perfekt im Wasser und Schlamm tarnen kann. Aber der Clou sind meine kräftigen Scheren! Mit ihnen kann ich Feinde abwehren, Nahrung zerkleinern und mein Revier verteidigen. Wenn ich bedroht werde, klatsche ich mit meinem Schwanz blitzschnell nach vorne und schieße rückwärts ins Wasser – ein perfekter Fluchtmechanismus!

Mein Speiseplan:
Ich bin ein Feinschmecker und liebe die Vielfalt. Ich esse alles, was der Fluss mir bietet: Pflanzenreste, kleine Fische, Insektenlarven oder tote Tiere. Manchmal nenne ich mich auch einen „Reiniger der Natur“, weil ich Aas beseitige. Mein Motto ist: Nichts verschwenden!

Mein Lebensstil und meine Kinder:
Ich bin ein Einzelgänger, aber zur Paarungszeit im Herbst suche ich eine Partnerin. Nach der Paarung trägt sie meine Nachkommen monatelang unter ihrem Hinterleib, bis die kleinen Krebse im Frühjahr schlüpfen. Ich bin sehr stolz darauf, dass meine Kinder selbstständig sind, sobald sie das Licht der Welt erblicken. Schließlich wachsen sie in einer harten Welt auf und müssen auf sich selbst aufpassen.

Gefahren in meinem Leben:

Mein größter Feind seid ihr Menschen. Nicht nur, dass ihr mein Zuhause oft verschmutzt oder zerstört – ihr habt auch fremde Krebse eingeführt, wie den Signalkrebs. Diese Eindringlinge bringen die Krebspest mit, eine tödliche Krankheit, gegen die wir Edelkrebsen keine Chance haben. Das hat viele meiner Verwandten bereits ausgelöscht.

Auch Raubfische, Reiher und Waschbären sind Feinde, aber mit ihnen komme ich klar. Es ist die Kombination aus Krankheiten, Verschmutzung und Konkurrenz, die mein Leben wirklich schwer macht.

Meine Botschaft an euch Menschen:
Bitte helft uns Edelkrebsen! Achtet darauf, dass die Gewässer sauber bleiben und lasst invasive Arten nicht absichtlich oder unabsichtlich in die Natur. Ihr könnt unsere Lebensräume schützen, indem ihr Uferbereiche nicht komplett zubaut und natürliche Gewässer erhaltet.

Ich bin nicht nur ein faszinierendes Tier, sondern auch wichtig für das ökologische Gleichgewicht. Ohne mich wird das Wasser weniger sauber, und viele meiner Nachbarn im Fluss würden mich vermissen. Wenn ihr mir helft, verspreche ich, weiterhin meinen Job als Wasserpolizei zu machen und das Leben in unseren Flüssen und Seen zu bereichern.

Jetzt kennst du mich – den Edelkrebs – ein stiller, aber stolzer Bewohner der Unterwasserwelt.


In der Aufnahme von Artenschutz in Franken® - Dieter Feineis
  • Der kommenden Generation die Umwelt vermitteln .... auch der Flusskrebs trägt dazu bei ....
Flusskrebs / Edelkrebs
Bild zum Eintrag (38105-160)
Flusskrebs / Edelkrebs
Bild zum Eintrag (38107-160)
Flusskrebs / Edelkrebs
Bild zum Eintrag (1116960-160)
Aufnahme von Johannes Rother
Seite:
1
|
2
|
3
Aktueller Ordner:
Krebse
Parallele Themen:
Flusskrebs