Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Käfer
>
Marienkäfer - Coccinellidae
>
7-P-Marienkäfer, Siebenpunkt-MK (Coccinella septempunctata)
Der Siebenpunkt Marienkäfer -- ( Coccinella septempunctata )

Der Siebenpunkt Marienkäfer, wissenschaftlich Coccinella septempunctata, ist ein kleiner, geflügelter Käfer, der etwa 5-8 mm lang wird. Er zeichnet sich durch seine charakteristische Erscheinung aus, die sieben schwarze Punkte auf einem leuchtend roten Hintergrund umfasst. Die Anzahl der Punkte kann jedoch variieren, und es sind auch Exemplare mit mehr oder weniger Punkten möglich.
Marienkäfer sind Nützlinge im Garten und in der Landwirtschaft, da sie sich von Schädlingen wie Blattläusen ernähren. Sie sind flugfähig und bewegen sich schnell zwischen Pflanzen, um ihre Beute zu finden. Die Larven sehen anders aus, sind jedoch ebenso nützlich. Sie sind schwarz und stachlig und fressen in dieser Phase ebenfalls Schädlinge.
Marienkäfer sind in vielen Kulturen ein Symbol für Glück und Wohlstand. Ihr Erscheinen wird oft als gutes Omen betrachtet. Sie spielen auch in zahlreichen Volksgeschichten und Märchen eine Rolle. Die Siebenpunkt Marienkäfer sind in vielen Teilen der Welt verbreitet und gehören zu den bekanntesten Marienkäferarten. Sie sind ein Beispiel für die Vielfalt und Schönheit der Natur und zeigen, wie kleine Kreaturen eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen können.
In der Aufnahme von Wilibald Lang
Marienkäfer sind Nützlinge im Garten und in der Landwirtschaft, da sie sich von Schädlingen wie Blattläusen ernähren. Sie sind flugfähig und bewegen sich schnell zwischen Pflanzen, um ihre Beute zu finden. Die Larven sehen anders aus, sind jedoch ebenso nützlich. Sie sind schwarz und stachlig und fressen in dieser Phase ebenfalls Schädlinge.
Marienkäfer sind in vielen Kulturen ein Symbol für Glück und Wohlstand. Ihr Erscheinen wird oft als gutes Omen betrachtet. Sie spielen auch in zahlreichen Volksgeschichten und Märchen eine Rolle. Die Siebenpunkt Marienkäfer sind in vielen Teilen der Welt verbreitet und gehören zu den bekanntesten Marienkäferarten. Sie sind ein Beispiel für die Vielfalt und Schönheit der Natur und zeigen, wie kleine Kreaturen eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen können.
In der Aufnahme von Wilibald Lang
- Insekt des Jahres 2006 --- Der Siebenpunkt Marienkäfer - Coccinella septempunctata ist die bekannteste und in Mitteleuropa - auf landwirtschaftlichen Nutzflächen - dominierende Marienkäferart. Sie gehören zu den wichtigsten Blattlaus Feinden, ernähren sich aber räuberisch von einer Vielzahl kleiner Insekten und Milbenarten.
Siebenpunkt-MK

7.Marienkäfer

Aktueller Ordner:
Marienkäfer - Coccinellidae
Parallele Themen:
Vierzehntropfige Marienkäfer (Calvia quatuordecimguttata)
10-P-Marienkäfer, Zehnpunktiger MK [Adalia decempunctata]
14-P-Marienkäfer, Schachbrett-MK (Propylea quatuordecimpunc
16-P-Marienkäfer (Tytthaspis sedecimpunctata)
2-P-Marienkäfer, Zweipunkt-MK (Adalia bipunctata)
22-P-Marienkäfer, Zweiundzwanzigpunkt-MK (Psyllobora viginti
4.Marienkäfer
5-P-Marienkäfer, Fünfpunkt-MK (Coccinella quinquepunctata)
7-P-Marienkäfer, Siebenpunkt-MK (Coccinella septempunctata)
7.Marienkäfer
Adalia bipunctata, Zweipunkt-Marienkäfer
Adalia decempunctata, Zehnpunkt-Marienkäfer
Aphidecta obliterata - Gelbbrauner, Nadelbaum-Marienkäfer
Asiatischer Marienkäfer (Harmonis axyridis)
Augen-Marienkäfer (Anatis ocellata)
Halyzia sedecimguttata, Sechzehnfleckiger Marienäfer
Kugeliger Marienkäfer (Oenopia conglobata)
Marienkäfer Larven an Blattläusen
Marienkäfer spec.
Marienkäferpuppe
Myrrha octodecimguttata, Achtzehnfleckiger Marienkäfer
Schachbrett Marienkäfer
Synharmonia conglobata, Kugeliger Marienkäfer
Trockenrasen-Marienkäfer (Coccinula quatuordecimpustulata)