Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
Nierenfleck-Zipfelfalter / Birken-Zipfelfalter (Thecla betulae)
Bild zum Eintrag (1106492-160)
Hallo, ich bin der Nierenfleck-Zipfelfalter, auch bekannt als Thecla betulae. 

Ich erzähle euch gerne aus meiner Sichtweise über mein Leben und meine Bedeutung für die Umwelt.

Ich bin ein kleiner, aber faszinierender Schmetterling, der in vielen Teilen Europas und Asiens zu Hause ist. Meine Flügel sind von einem prächtigen Braun mit einem charakteristischen weißen Fleck, der mir meinen Namen gegeben hat. Ihr Menschen würdet das wohl als innovativ bezeichnen, denn dieses Muster ist einzigartig und hilft mir, mich in meinem natürlichen Lebensraum zu tarnen.

In meiner Welt dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Als Raupe ernähre ich mich hauptsächlich von den Blättern der Schlehe und anderen Sträuchern. Dadurch spiele ich eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem ich dazu beitrage, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten. Meine Existenz ist eng mit den Pflanzen und Tieren meiner Umgebung verknüpft. Wir leben in einer symbiotischen Beziehung, die seit Generationen besteht und die auch in Zukunft fortbestehen soll.

Ich lege großen Wert darauf, dass meine Lebensweise im Sinne der nachfolgenden Generationen gestaltet ist. Mein Fortpflanzungszyklus ist darauf ausgelegt, dass meine Nachkommen in einer gesunden Umwelt heranwachsen können. Die Weibchen legen ihre Eier im Spätsommer oder Frühherbst an den Ästen der Nahrungspflanzen ab, wo sie sicher überwintern. Im Frühling schlüpfen dann die Raupen und beginnen ihren Lebenszyklus von neuem. Dies ist unsere Art, nachhaltig zu leben und sicherzustellen, dass zukünftige Generationen von Nierenfleck-Zipfelfaltern weiterhin in einer intakten Natur existieren können.

Unser Überleben hängt stark von der Erhaltung unserer Lebensräume ab. Deswegen sind wir ein Symbol für die Notwendigkeit, natürliche Lebensräume zu schützen und zu pflegen. Wenn ihr Menschen euch für den Erhalt der Natur einsetzt, handelt ihr nicht nur im Sinne meiner Art, sondern auch im Sinne eurer eigenen Nachkommen. Eine intakte Natur ist das Erbe, das wir alle weitergeben wollen.

So hoffe ich, dass ihr mich und meine Lebensweise als Beispiel dafür seht, wie wichtig es ist, innovativ und nachhaltig zu handeln, um eine lebenswerte Welt für alle Lebewesen und zukünftigen Generationen zu schaffen.

Aufnahme von Albert Meier
Nierenfleck Zipfelfalter
Bild zum Eintrag (48989-160)
In der Aufnahme

- der Lebensraum .. Hecken, Waldränder, Streuobstbestände ..
Nierenfleck Zipfelfalter
Bild zum Eintrag (48990-160)
Nierenfleck Zipfelfalter
Bild zum Eintrag (1106493-160)
Aufnahme von Albert Meier
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6