Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Insekten
>
Raupen-, Schmarotzerfliegen (Tachinidae)
>
Phasia aurigera, Goldschild-Wanzenfliege
>
Phasia aurigera, Goldschild-Wanzenfliege
Phasia aurigera, Goldschild-Wanzenfliege

Goldschild-Wanzenfliege
Die Wärme liebende Goldschildfliege ist seit einigen Jahren, mit steigenden Temperaturen, wahrscheinlich flächendeckend im Steigerwald vertreten. Männchen werden mit bis 12 mm Größe geringfügig größer als die Weibchen. Diese haben klare Flügel und keinen goldgelben Fleck auf dem Rücken. Wirte der parasitären Fliege sind diverse größere Wanzenarten. Sind so die Antagonisten (Gegenspieler) von Pflanzen schädigenden, auch in Gärten und auf Feldern vorkommenden, Wanzen. Je Wanze wird von den Weibchen mit dem speziellen Legeapparat ein Ei in den Körper injiziert.
Nachdem Schlupf frisst die Larve die Wanze langsam von innen her auf. Dabei werden zunächst Fettreserven und nicht lebensnotwendige Organe des Wirtes verzehrt. Die Wanzen bleiben am Leben, bis die Larve ausgewachsen ist und sich verpuppt - dann erst sterben sie ab. Die Erwachsenen ernähren sich von Pollen und Nektar.
Autor und Aufnahme
Bernhard Schmalisch
Die Wärme liebende Goldschildfliege ist seit einigen Jahren, mit steigenden Temperaturen, wahrscheinlich flächendeckend im Steigerwald vertreten. Männchen werden mit bis 12 mm Größe geringfügig größer als die Weibchen. Diese haben klare Flügel und keinen goldgelben Fleck auf dem Rücken. Wirte der parasitären Fliege sind diverse größere Wanzenarten. Sind so die Antagonisten (Gegenspieler) von Pflanzen schädigenden, auch in Gärten und auf Feldern vorkommenden, Wanzen. Je Wanze wird von den Weibchen mit dem speziellen Legeapparat ein Ei in den Körper injiziert.
Nachdem Schlupf frisst die Larve die Wanze langsam von innen her auf. Dabei werden zunächst Fettreserven und nicht lebensnotwendige Organe des Wirtes verzehrt. Die Wanzen bleiben am Leben, bis die Larve ausgewachsen ist und sich verpuppt - dann erst sterben sie ab. Die Erwachsenen ernähren sich von Pollen und Nektar.
Autor und Aufnahme
Bernhard Schmalisch
Phasia aurigera, Goldschild-Wanzenfliege

Phasia aurigera, Goldschild-Wanzenfliege

Aktueller Ordner:
Phasia aurigera, Goldschild-Wanzenfliege
Parallele Themen:
Phasia aurigera, Goldschild-Wanzenfliege