Feldwespe

Feldwespe

Feldwespen sind bei uns in Deutschland eine häufige Wespenart.
Im Zuge der Erwärmung breiten sich Feldwespen immer weiter in Richtung Norden aus. Die Tiere ernähren sich vornehmlich von anderen Insekten, Fliegen, Raupen etc. und kontrollieren damit deren Bestände, jedoch wird auch Nektar gerne genommen.
Bei allen Wespen und Bienenarten besitzen nur Weibchen einen Stachel, da dieser evolutionsgeschichtlich aus dem Legebohrer hervorging. Diese für den Menschen sehr nützliche Wespenart verteidigt sich nur bei massiven Störungen durch, stechen.
Ein Wespennest in Garage, Scheune oder Haus ist kein Grund zur Panik. Ab September ist die Zeit der Wespen vorbei und leere, verfallene Nester werden nicht mehr besiedelt.
Aufnahme und Autor
• Bernhard Schmalisch
Im Zuge der Erwärmung breiten sich Feldwespen immer weiter in Richtung Norden aus. Die Tiere ernähren sich vornehmlich von anderen Insekten, Fliegen, Raupen etc. und kontrollieren damit deren Bestände, jedoch wird auch Nektar gerne genommen.
Bei allen Wespen und Bienenarten besitzen nur Weibchen einen Stachel, da dieser evolutionsgeschichtlich aus dem Legebohrer hervorging. Diese für den Menschen sehr nützliche Wespenart verteidigt sich nur bei massiven Störungen durch, stechen.
Ein Wespennest in Garage, Scheune oder Haus ist kein Grund zur Panik. Ab September ist die Zeit der Wespen vorbei und leere, verfallene Nester werden nicht mehr besiedelt.
Aufnahme und Autor
• Bernhard Schmalisch
Feldwespe

Aufnahme von Bernhard Schmalisch
Aktueller Ordner:
Feldwespen (Polistinae)