Sie befinden sich hier:
Umweltbildung
>
Fledermaus Lehrpfade 2015 - 2016
>
Der Steigerwald - Fledermauspfad 2015/2016
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
Mitteilung der Audi Stiftung für Umwelt

Audi-Umweltstiftung: Fledermaus-Lehrpfad als Beitrag zum Artenschutz
07/08.06.2016
Steigerwald. Die Bildungseinrichtung „Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben“ ist um ein Highlight reicher: Ab sofort erklärt ein Fledermaus-Informationspfad Groß und Klein das Leben dieser teils vom Aussterben bedrohten Säugetiere. Vertreter der Audi Stiftung für Umwelt GmbH, des Verbands Artenschutz in Franken® sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und der Bayerischen Staatsforsten haben den Lehrpfad am Freitag im unterfränkischen Handthal offiziell eröffnet.
Mehr zur Mitteilung der Audi Stiftung für Umwelt
- https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/audi-umweltstiftung-fledermaus-lehrpfad-als-beitrag-zum-artenschutz-6265
In der Aufnahme der / Copyright: AUDI AG
Die Bildungseinrichtung „Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben“ ist um ein Highlight reicher: Ab sofort erklärt ein Fledermaus-Informationspfad Groß und Klein das Leben dieser teils vom Aussterben bedrohten Säugetiere. Eröffnet haben den Pfad am Freitag (von links nach rechts) Heinrich Rudrof (MdL), Dr. Rüdiger Recknagel (Audi Stiftung für Umwelt), Johann Kalb (Landrat Bamberg), Thomas Köhler (Artenschutz in Franken) und Oskar Ebert (Stv. Landrat Hassberge).
Quellenangabe
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken®
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
07/08.06.2016
Steigerwald. Die Bildungseinrichtung „Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben“ ist um ein Highlight reicher: Ab sofort erklärt ein Fledermaus-Informationspfad Groß und Klein das Leben dieser teils vom Aussterben bedrohten Säugetiere. Vertreter der Audi Stiftung für Umwelt GmbH, des Verbands Artenschutz in Franken® sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz und der Bayerischen Staatsforsten haben den Lehrpfad am Freitag im unterfränkischen Handthal offiziell eröffnet.
Mehr zur Mitteilung der Audi Stiftung für Umwelt
- https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/audi-umweltstiftung-fledermaus-lehrpfad-als-beitrag-zum-artenschutz-6265
In der Aufnahme der / Copyright: AUDI AG
Die Bildungseinrichtung „Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben“ ist um ein Highlight reicher: Ab sofort erklärt ein Fledermaus-Informationspfad Groß und Klein das Leben dieser teils vom Aussterben bedrohten Säugetiere. Eröffnet haben den Pfad am Freitag (von links nach rechts) Heinrich Rudrof (MdL), Dr. Rüdiger Recknagel (Audi Stiftung für Umwelt), Johann Kalb (Landrat Bamberg), Thomas Köhler (Artenschutz in Franken) und Oskar Ebert (Stv. Landrat Hassberge).
Quellenangabe
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken®
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
Audi-Umweltstiftung: Fledermaus-Lehrpfad eröffnet

Impressionen der Anlage ...
Audi-Umweltstiftung: Fledermaus-Lehrpfad eröffnet

Trotz Regenwetter am Eröffnungstag waren Groß&Klein begeistert ...
Audi-Umweltstiftung: Fledermaus-Lehrpfad eröffnet

Thomas Köhler (Artenschutz in Franken®) informiert Heinrich Rudrof (MdL) und Dr. Rüdiger Recknagel (Geschäftsführung der Audi Stiftung für Umwelt) über die Funktionalität der einzelnen Stationen.
Aktueller Ordner:
Fledermaus Lehrpfade 2015 - 2016
Parallele Themen:
Der Steigerwald - Fledermauspfad 2015/2016