Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
2010 : Jugendwettbewerb
DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb:
1.400 Vielfalt-Entdecker gefunden und Preisträger gekürt




Mehr als 1.400 Kinder und Jugendliche sind im letzten Jahr wieder unter die Vielfalt- Entdecker gegangen: Mit großem Einsatz beteiligten sie sich am bundesweiten Schüler- und Jugendwettbewerb „Entdecke die Vielfalt!“, den die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) bereits zum zweiten Mal ausgeschrieben hatte. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die 86 eingereichten Beiträge jetzt bewertet.

Neben Preisgeldern im Gesamtwert von 20.000 Euro

wurde auch ein Sonderpreis verliehen: Der Stifter – die im Auftrag des Bundes arbeitende Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) – eröffnet den Sonderpreisträgern am 26. März einen Blick hinter die Kulissen ihres Unternehmens.

Vielfalt wurde bei den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen in zweierlei Hinsicht groß geschrieben. Denn neben der Artenvielfalt, die die Kinder- und Jugendgruppen in ihren Projekten unter die Lupe genommen haben, zeichneten sich auch die Projekte selbst durch eine bunte Vielfalt aus: Während die Jury in der Kategorie „Natur erforschen“ Teilnehmer ausgezeichnet hat, die Natur- und Erlebnisgärten angelegt haben, neuen Lebensraum für Wanzen und Insekten geschaffen oder einen See renaturiert haben, vergab sie die ersten Plätze in der Kategorie „Kreativ kommunizieren“ an junge Musical-Macher, die ein Umweltthema auf die Bühne gebracht haben.

Auch die Urheber eines Kunst- und Natur-Lernpfades sowie die eines bebilderten Hörspiels über Wildbienen gehören zu denPreisträgern dieser Kategorie. Schüler aus Göttingen, die an einem Umweltprojekt in China teilgenommen haben, gehören genauso wie eine Einzelteilnehmerin, die sich für den Erhalt einer vom Aussterben bedrohten Schafrasse einsetzt, zu den Preisträgern der Kategorie

„Verantwortlich handeln“.

Wer sich von den Ideen inspiriert fühlt, kann gleich loslegen und sich unter www.entdeckedie- vielfalt.de bereits jetzt für den Wettbewerb 2010 anmelden. Im März startet „Entdecke die Vielfalt!“ in die dritte Runde. Bis zum 15. Dezember 2010 können Kinder und Jugendliche ihre Projekte online einreichen.
Quellenangabe: Zentrum für Umweltkommunikation
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gGmbH An der Bornau 2 49090 Osnabrück Telefon 0541/9633-932 Telefax 0541/9633-990