Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Aktuelle Themen
>
Aktuelles Archiv (Best of)
>
Archiv 2010
>
Archiv regional 2010
>
Best of 2010
>
Die Umwelt liegt ihnen am Herzen 10.11.2010
Die Umwelt liegt ihnen am Herzen

Die Umwelt liegt ihnen am Herzen
10.11.2010
Die Grundschule Neunkirchen am Brand wurde von Staatsminister Dr. Markus Söder zum achten Mal in Folge als "Umweltschule Europas" ausgezeichnet. Ausgelobt wurde der Wettbewerb von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung .
Die Schüler der Arbeitsgruppe Umwelt haben die Schulkleidung mit Kräutern aus dem Schulgarten gefärbt. Betreut wurde diese Gruppe von den Lehrerinnen Yvonne Reinfelder und Daniela Wiesthal-Lederer (knieend ). Foto: privatSchulleiterin Rahner-Caelius und ihre Kollegin Susanne Schmitt sind schon ein wenig stolz, dass die Grundschule Neunkirchen die einzige Schule im Landkreis ist, die diese Auszeichnung bekommen hat. Völlig zu Recht, denn das Engagement der Kinder war außergewöhnlich.
Lauteten die Themen, mit denen die Kinder im Vorjahr den Preis einheimsten "Alternative Rohstoffe" und "Leben und Arbeitern in der Zukunft", wurden diese Bereiche heuer noch vertieft. So stand heuer die ökologisch angefertigte Schulkleidung und die Solarenergie im Mittelpunkt.
Die Kinder färbten die Schulkleidung mit Pflanzenfarben, aus dem Schulgarten. Daraufhin wurde der Schul-Dress von Mitarbeitern einer Behindertenwerkstatt bestickt. "Eine tolle Sache" urteilt die Schulleiterin.
Begeistert hat die Jury auch das Projekt Solarstrom. Drittklässler haben die Solaranlage auf dem Dach des Schulhauses erforscht und sich Spezialwissen angeeignet. Dies haben sie in Form von Referaten in den Unterricht eingebracht. Davon profitierten nicht nur die eigenen Klassenkameraden sondern alle Schüler, denn andere Klassen können den "Expertenvortrag" buchen. Darüber hinaus haben die Grundschüler Solarzellen gebaut.
"Was in Kopenhagen, Cancún und Nagoja im Großen passiert, leisten Bayerns Schülerinnen und Schüler im Kleinen; sie engagieren sich für den Umweltschutz und den Erhalt der Artenvielfalt" lobte der Bayerische Umweltminister Dr. Markus Söder bei der Preisverteilung in Nürnberg. Den Schülern liege die Umwelt besonders am Herzen. Deutschlandweit hatten sich 458 Schulen aus zehn Bundesländern beworben. 119 Preise gingen nach Bayern, 76 nach Nordbayern.
Quellenangabe: Fränkischer Tag / Forchheim | 10.11.2010 www.infranken. de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz im Steigerwald
Aktueller Ordner:
Best of 2010
Parallele Themen:
Ökofläche ist 40 Hektar groß 09.11.2010
2010 - 09 - 07LBV - Fledermausnacht Bamberg
2010 - 09- 15 Hauptsmoorwald Bamberg
2010-03-04: Artenvielfalt aktuell
2010-05-13: Storchenreproduktion
Biber erobern die Stadt zurück 04.11.2010
Die Umwelt liegt ihnen am Herzen 10.11.2010
Fische,Falken, Biotope 27.11.2010
Kormoran unter Dauerfeuer 28.12.2010
Luchse in Hundshaupten 09.10.2010
Naturschätze in Oberfranken 05.11.2010
Naturschützer helfen Fledermäusen 03.11.2010
Raubbau für Palmöl - Tropenwald und Klima werden verheizt
Votum gegen B 26 n 26.09.2010