Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Fische,Falken, Biotope 27.11.2010
Bild zum Eintrag (33655-160)
Fische,Falken, Biotope

27.11.2010

Stadtbiologe Dr. Jürgen Gerdes referierte bei der Naturforschenden Gesellschaft zu Bamberg über den aktuellen Naturschutz in Bamberg .

Zahlreiche Arten haben sich neu angesiedelt.

Artenschutz im Steigerwald konnte sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Artenschutz im Welterbe Bamberg befassen und durfte mit dem Umweltamt Bamberg zahlreiche Projekte generieren.

Ob Fledermausschutz und Turmfalkenschutz am Kaiserdom zu Bamberg , Wanderfalkenschutz auf dem zukünftigen Gelände der Landesgartenschau 2012 , Dohlenschutz am Wahrzeichen der Stadt Bamberg - Altenburg , den Mauserseglerschutz an der Bamberger Mälzerei und dem Franz - Ludwig - Gymasium oder der sozialen Einrichtung "TH -2" , Wildbienenschutz in der Südflur, Eisvogelschutz auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau 2012  oder Fledermausschutz auf Bamberger Friedhöfen,  hier überall wurde unser Einsatz abgerufen.

Hier einige Links

[Dohle Altenburg]

[Fledermaus im Gotteshaus]

[Wildbiene in der Südflur]

Wir freuen uns sehr darüber einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in der Stadt Bamberg leisten zu dürfen.

Quellenangabe des Artikels: Fränkischer Tag / Ausgabe Bamberg / 26.11.2010

Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.

Artenschutz im Steigerwald