Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Kormoran unter Dauerfeuer 28.12.2010
Bild zum Eintrag (34163-160)
Kormoran unter Dauerfeuer

28.12.2010

Der vom NABU und dem LBV zum Vogel des Jahres 2010 gekürte Kormoran steht in vielen Bereichen der Bevölkerung in der Kritik. Auch viele Teichbesitzer in Franken klagen über teils massive Beeinträchtigungen ihrer Lebensgrundlage.

Auch im Landkreis Erlangen Höchstadt wo sich ein Schwerpunkt der fränkischen Fischwirtschaft befindet zeigen sich Erfahrungsbilder geicher Art.

Von Seiten der Organisation Artenschutz im Steigerwald gilt es stets abzuwägen wo und in welcher Form sinnvolle Konzepte und Projekte generiert werden die im Sinne und mit Unterstützung der breiten Bevölkerung geleistet werden können.

Nach unserer Sichtweise müssen die "Menschen" mitgenommen werden um gleichfalls die Interessen der Arterhaltung erfolgreich einbinden zu können.

So zeigt der Lebensraum Teichbewirtschaftung der vielfach seit Jahrhunderten von den Menschen in Bayern betrieben wird auch für zahlreiche Rote Liste Arten hochwertige Lebensräume. Lebensräume  die bei der Aufgabe der Teichbewirtschaftung infolge starker Kormoranbeeiträchtigungen unwiederbringlich verloren gehen würden.

Kormoran unter Dauerfeuer 28.12.2010
Bild zum Eintrag (34164-160)
Kormoran unter Dauerfeuer 28.12.2010
Bild zum Eintrag (34165-160)
Quellenangabe: Fränkischer Tag / Erlangen Höchstadt / Autor und Fotos Evi Seeger   |  22.12.2010 www.infranken.de

Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.

Artenschutz im Steigerwald