Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Mehr Bunte Bentheimer 26.06.2011
Mehr Bunte Bentheimer: Zahl steigt langsam aber stetig

26.06.2011

Bonn -
Das Bunte Bentheimer Schwein gehört zu den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen.

Doch einige Züchter haben sich der Erhaltung dieser schwarzbunt-gefleckten Schweinerasse angenommen. Betrug der Gesamtzuchttierbestand im Jahr 2000 nur 9 Eber und 31 Zuchtsauen, sind es derzeit wieder 54 Eber und 238 Sauen, die ins Zuchtbuch eingetragen sind.

Etwa 80 Betriebe gibt es in Deutschland, die die Bunten Bentheimer halten. Der 2003 gegründete Verein zur Erhaltung der Rasse hofft, dass durch steigende Nachfrage nach dem Fleisch der Bunten Bentheimer gemäß dem Motto "Erhalten durch Aufessen" das Interesse noch steigt.

In einem Forschungsprogramm werden die Bunten Bentheimer zweieinhalb Jahre lang genauesten Untersuchungen unterzogen - 95 Prozent der Zuchttiere und dazu mindestens 800 Schlachtschweine sollen systematisch vermessen, gewogen und analysiert werden, berichtet die Zeitschrift "Arche Nova", die von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. herausgegeben wird. (aid)

Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.

Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.

Artenschutz im Steigerwald

Copyright: Proplanta ®  |  26.06.2011  |  www.proplanta.de