Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Pressemitteilung Skarkproject International e.V
Bild zum Eintrag (53548-160)
Pressemitteilung Skarkproject International e.V

03/04.01.2013

Premiere auf der Boot 2013 in Düsseldorf: Künstler gestalten Deutschlands größtes
Umweltgemälde live bei Sharkproject.

Offenbach a. M.:
Im Rahmen der internationalen Messe „Boot 2013“ in Düsseldorf entsteht
zwischen dem 19. und dem 27. Januar 2013 auf dem Messestand einer der weltweit größten
Haischutzorganisationen, Sharkproject International, Deutschlands größtes Umweltgemälde. Zwei
bekannte Künstler gestalten jeweils ein 6 Meter hohes und 2,20 m breites Gemälde.


Oliver von Feistmantl thematisiert in Comic Art die „Mission Deep Blue“, eine Kooperation von
Sharkproject und der Tauchsportorganisation SSI. Darin geht es um Aktionen der Menschen für den
Umweltschutz: Eine blaue Armee aus Meeresschützern schreitet aktiv gegen die Verschmutzung
und gnadenlose Ausbeutung der Meere ein. Der andere Künstler, Gero Kania, fukossiert in seinem
Gemälde gezielt auf Probleme wie Plastikmüll, Überfischung und Vergiftung der weltweiten
Ozeane, erlaubt aber dabei einen Blick auf die Schönheit der Weltmeere mit Tieren wie Walen,
Schildkröten, bunten Fischen und natürlich Haien.

Die konkrete Umsetzung ist der Künstlern freigestellt. Die fertiggestellten Abschnitte werden Meter
für Meter nach oben gezogen, so daß die Kunstwerke von außerhalb des Messestands einsehbar
sind. Nach der Messe teilt Sharkproject die Gesamtwerke in wohnzimmertaugliche Gemälde. Diese
werden im Internet vorgestellt und interaktiv versteigert.

Die ganze Aktion wird foto- und videografisch dokumentiert und im Netz bereitgestellt.
Gerne steht das Team von Sharkproject im Vorfeld der Aktion für Fragen bereit. Foto- und
Videomaterial stellen wir für Ihre Berichterstattung zur Verfügung. Auch für Interviewwünsche
stehen die Künstler auf Anfrage bereit.

Pressekontakt:
SHARKPROJECT Germany e.V
Internationale Initiative zum Schutz der Haie und der marinen Ökosysteme
Projektleiter Presse Services/TVFilme
Dipl.-Ing. Wolfram Koch
Tel: +49 (0) 221 16951141
Cell: +49 (0) 172 3932732
Präsident: Gerhard Wegner Vizepräsidenten: Wolfram Koch und Heiner Endemann VR 5194
Amtsgericht Offenbach