Hauptsmoorwald wird Nationales Naturerbe

Hauptsmoorwald wird Nationales Naturerbe
19.06.2015
Berlin/Bamberg – Der Hauptsmoorwald wird zum Nationalen Naturerbe. Dies hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen. Damit ist ein 305 Hektar großes Gebiet östlich der Stadt Bamberg dauerhaft für den Naturschutz gesichert. Dies teilte der CSU-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Thomas Silberhorn mit.
„Die Ausweisung des Hauptsmoorwalds als Nationales Naturerbe ist eine Bereicherung für die Stadt und den Landkreis Bamberg“, sagte Silberhorn. „Ich freue mich über diese Entscheidung. Als grüne Lunge ist der Hauptsmoorwald von hoher Bedeutung für die Lebensqualität in und um Bamberg.“
„Die CSU hat konsequent das Ziel eines Nationalen Naturerbes verfolgt“, sagte CSU-Kreisvorsitzender Dr. Christian Lange. Es freue ihn daher, dass Versuche dieses Vorhaben zu torpedieren gescheitert seien. „Das Nationale Naturerbe krönt als weiteres Sahnehäubchen die Welterbestadt Bamberg“, so der Zweite Bürgermeister der Stadt Bamberg. „Wir machen Bamberg noch attraktiver, indem wir Chancen realisieren.“
Bei den als Nationales Naturerbe ausgewiesenen Flächen handelt es sich um zuvor militärisch genutzte Gebiete, die sich zu einem Refugium für die Natur entwickeln konnten. Zur Beschreibung des Schutzgebietes heißt es: Der Hauptsmoorwald zeichnet sich durch bedeutsame Vorkommen von lichten Kiefernwäldern auf Sand und offenen Sandflächen mit Pionierfluren aus. Kleinflächig kommen moorige Kleingewässer vor.
„Das Nationale Naturerbe bleibt weiterhin für die Bevölkerung zugänglich und erlebbar“, unterstrich Thomas Silberhorn. „An der langfristigen Pflege der Flächen wird sich auch der Bund beteiligen.“
Quellenangabe
- http://www.csu-bamberg.de/hauptsmoorwald-wird-nationales-naturerbe
CSU-Kreisverband Bamberg-Stadt
PD Dr. Christian Lange
Luitpoldstraße 55
96052 Bamberg
Telefon: 095128264
Telefax: 0951202237
geschaeftsstelle@csu-bamberg.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken®
In der Aufnahme von Helga Zinnecker
- Bunte Schwertlilie
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
Aktueller Ordner:
2015