Biotopbäume und mehr ....

Biotopbäume und mehr ....
14.08.2017
Steigerwald. Der Steigerwald zeigt vielfältige Facetten .. trotz der vielen Jahre die wir die Wälder des Steigerwaldes bereits durchschreiten zeigt sich dieser für uns immer wieder als faszinierend ...
Gerade auch der nördliche und obere Steigerwald der anteilig auch von den Bayerischen Staatsfosten / FB - Ebrach bewirtschaftet wird konnte in den vergangenen Jahre einen immensen Entwicklungsschritt in Sachen Ökologie umsetzen.
Ein zunehmender Anteil an stehendem und liegendem Holz macht dashochwertige Biotop noch wertvoller ... wir haben einige Impressionen für Sie mitgebracht ...
14.08.2017
Steigerwald. Der Steigerwald zeigt vielfältige Facetten .. trotz der vielen Jahre die wir die Wälder des Steigerwaldes bereits durchschreiten zeigt sich dieser für uns immer wieder als faszinierend ...
Gerade auch der nördliche und obere Steigerwald der anteilig auch von den Bayerischen Staatsfosten / FB - Ebrach bewirtschaftet wird konnte in den vergangenen Jahre einen immensen Entwicklungsschritt in Sachen Ökologie umsetzen.
Ein zunehmender Anteil an stehendem und liegendem Holz macht dashochwertige Biotop noch wertvoller ... wir haben einige Impressionen für Sie mitgebracht ...
Aktueller Ordner:
Biotopbäume
Parallele Themen:
"Alibi-Biotopbäume" 08/2022
Biotopbäume 04/2017
Biotopbäume im Herbst 2017
Biotopbäume und Holzentnahme 05/2022
Biotopbäume und mehr .... 08/2017 II
Biotopbäume und mehr 08/2017
Eiche Koppenwinder Forst 09/2017
Entfernen von stehenden Biotopbäumen 03/2025
Höhlenbäume als "Exklusivobjekt" 2021
Handgemachte „Biotopbäume! – am eigentlichen Thema voll vorbei … 06/2022
Horstbaum 2018
Mulmhöhlen in Biotopbäumen 04/2018
Roter Punkt überschreitet "Rote Linie" 07/2020
Wenn Baumriesen fallen 02/2018
Wenn Biotopbäume fallen 03/2018
Wenn Biotopbäume verschwinden 02/2016