Biotopbäume und mehr ....

.... nach rund 4 Stunden konnten wir die Exkursion beenden ..
Biotopbäume und mehr ....

... nein die Kiefer die wir zu Beginn der Exkursion erkannt hatten konnte sich so schnell nicht verändern ... zahlreiche Biotopbäume und Todholzbäume bilden ein wichtiges Rückgrad dieser Waldabteilung und so lassen wir diese mit dem erfreulichen Eindruck zurück das die Natur hier einen hohen Stellenwert geniest ...
Aktueller Ordner:
Biotopbäume
Parallele Themen:
"Alibi-Biotopbäume" 08/2022
Biotopbäume 04/2017
Biotopbäume im Herbst 2017
Biotopbäume und Holzentnahme 05/2022
Biotopbäume und mehr .... 08/2017 II
Biotopbäume und mehr 08/2017
Eiche Koppenwinder Forst 09/2017
Entfernen von stehenden Biotopbäumen 03/2025
Höhlenbäume als "Exklusivobjekt" 2021
Handgemachte „Biotopbäume! – am eigentlichen Thema voll vorbei … 06/2022
Horstbaum 2018
Mulmhöhlen in Biotopbäumen 04/2018
Roter Punkt überschreitet "Rote Linie" 07/2020
Wenn Baumriesen fallen 02/2018
Wenn Biotopbäume fallen 03/2018
Wenn Biotopbäume verschwinden 02/2016