Wenn die letzten Baumriesen fallen

Wenn die letzten Baumriesen fallen ....
11/12.02.2018
Bayern. Viele hundert Jahre konnte die alte Eiche den Witterungsverhältnissen erfolgreich trotzen. Doch der letzte Sturm inmitten des unbelaubten Jungwaldes war auch für sie zuviel.
Mit einem gewaltigen Geräusch stürzte sie zu Boden und nun erst wird sichtbar wie es wirklich um sie stand.
Der Wurzelbereich ist kaum mehr vorhanden .. nahezu ein Wunder das sie so lange stehen bleiben konnte .. doch sehen wir weiter ...
11/12.02.2018
Bayern. Viele hundert Jahre konnte die alte Eiche den Witterungsverhältnissen erfolgreich trotzen. Doch der letzte Sturm inmitten des unbelaubten Jungwaldes war auch für sie zuviel.
Mit einem gewaltigen Geräusch stürzte sie zu Boden und nun erst wird sichtbar wie es wirklich um sie stand.
Der Wurzelbereich ist kaum mehr vorhanden .. nahezu ein Wunder das sie so lange stehen bleiben konnte .. doch sehen wir weiter ...
Aktueller Ordner:
Biotopbäume
Parallele Themen:
"Alibi-Biotopbäume" 08/2022
Biotopbäume 04/2017
Biotopbäume im Herbst 2017
Biotopbäume und Holzentnahme 05/2022
Biotopbäume und mehr .... 08/2017 II
Biotopbäume und mehr 08/2017
Eiche Koppenwinder Forst 09/2017
Entfernen von stehenden Biotopbäumen 03/2025
Höhlenbäume als "Exklusivobjekt" 2021
Handgemachte „Biotopbäume! – am eigentlichen Thema voll vorbei … 06/2022
Horstbaum 2018
Mulmhöhlen in Biotopbäumen 04/2018
Roter Punkt überschreitet "Rote Linie" 07/2020
Wenn Baumriesen fallen 02/2018
Wenn Biotopbäume fallen 03/2018
Wenn Biotopbäume verschwinden 02/2016