Mulmhöhlen in Biotopbäumen 04/2018

Mulmhöhlen in Biotopbäumen
02.04.2018
Steigerwald. Aus besonderem Anlass haben wir diese Informationen auf unser Seiten genommen. In den vergangenen Tagen wurden wir mit mehreren Anrufen konfrontiert die wissen wollten was es mit Netzchen an Baumhöhlen auf sich hat und ob diese aus der Winterruhe erwachenden Tiere nicht stören würden.
Artenschutz in Franken® ist nicht Urheber dieser Forschungstätigkeit.
Entsprechende Informationen über den Inhalt des Projektes findet sich auch an jedem Baum der diese Netze trägt. Hier wird die Universität in Bayreuth als Ansprechpartner inkl. des Projektleiters benannt.
Ferner findet sich auch eine Mobilfunknummer die angerufen werden kann.
Bitte wenden Sie sich doch bei jeglichen Anfragen direkt an diese Adresse, da wir den Projektinhalt nicht kennen und auch für das Projekt nicht zuständig zeichnen.
Vielen Dank.
02.04.2018
Steigerwald. Aus besonderem Anlass haben wir diese Informationen auf unser Seiten genommen. In den vergangenen Tagen wurden wir mit mehreren Anrufen konfrontiert die wissen wollten was es mit Netzchen an Baumhöhlen auf sich hat und ob diese aus der Winterruhe erwachenden Tiere nicht stören würden.
Artenschutz in Franken® ist nicht Urheber dieser Forschungstätigkeit.
Entsprechende Informationen über den Inhalt des Projektes findet sich auch an jedem Baum der diese Netze trägt. Hier wird die Universität in Bayreuth als Ansprechpartner inkl. des Projektleiters benannt.
Ferner findet sich auch eine Mobilfunknummer die angerufen werden kann.
Bitte wenden Sie sich doch bei jeglichen Anfragen direkt an diese Adresse, da wir den Projektinhalt nicht kennen und auch für das Projekt nicht zuständig zeichnen.
Vielen Dank.
Aktueller Ordner:
Biotopbäume
Parallele Themen:
"Alibi-Biotopbäume" 08/2022
Biotopbäume 04/2017
Biotopbäume im Herbst 2017
Biotopbäume und Holzentnahme 05/2022
Biotopbäume und mehr .... 08/2017 II
Biotopbäume und mehr 08/2017
Eiche Koppenwinder Forst 09/2017
Entfernen von stehenden Biotopbäumen 03/2025
Höhlenbäume als "Exklusivobjekt" 2021
Handgemachte „Biotopbäume! – am eigentlichen Thema voll vorbei … 06/2022
Horstbaum 2018
Mulmhöhlen in Biotopbäumen 04/2018
Roter Punkt überschreitet "Rote Linie" 07/2020
Wenn Baumriesen fallen 02/2018
Wenn Biotopbäume fallen 03/2018
Wenn Biotopbäume verschwinden 02/2016