Herausforderung Straßenbeleuchtung
Herausforderung (Straßen) - Beleuchtung
Insektenfeindliche Beleuchtungskörper ziehen Nachtfalter aus einem Bereich von fast 45 Meter Durchmesser nahezu unwiderstehlich an. Sie machen nicht nur Straßen zu einem, für Nachtfalter und deren Begleitarten gefährlichen Hindernis. Die „Lichtverschmutzung“ führt zu einer hohen Verweildauer der Insekten am ungeeigneten Beleuchtungskörper, was die Tiere wiederum vermehrt verwundbar auch für Angriffe von Fressfeinden macht. Nachtfalter verlieren innerhalb der Verweildauer lebenswichtige Energiereserven, werden von natürlichen Wanderungen abgelenkt und können an Verbrennungen sterben. Am Markt gibt es verschiedene Produkte die hier auserkoren werden können.
Insektenfeindliche Beleuchtungskörper ziehen Nachtfalter aus einem Bereich von fast 45 Meter Durchmesser nahezu unwiderstehlich an. Sie machen nicht nur Straßen zu einem, für Nachtfalter und deren Begleitarten gefährlichen Hindernis. Die „Lichtverschmutzung“ führt zu einer hohen Verweildauer der Insekten am ungeeigneten Beleuchtungskörper, was die Tiere wiederum vermehrt verwundbar auch für Angriffe von Fressfeinden macht. Nachtfalter verlieren innerhalb der Verweildauer lebenswichtige Energiereserven, werden von natürlichen Wanderungen abgelenkt und können an Verbrennungen sterben. Am Markt gibt es verschiedene Produkte die hier auserkoren werden können.
Aktueller Ordner:
Insekten
Parallele Themen:
Der „Nachtfalter – Blumenkasten“
Herausforderung Straßenbeleuchtung
Kennzeichen Tag-Nachtfalter?
Nahrung der Nachtfalter?
Nahrung und mehr …
Naturferne Gärten
Rettet die Insekten ... so aber sicherlich nicht!
Steine mehr als nur Zierelemente
Totholz weit mehr als totes Holz
Wie alt können Nachtfalter werden?
Wie viele Schmetterlinge leben bei uns?