Steine mehr als nur Zierelemente
Steine - mehr als nur Zierelemente
Durch die Anlage eines Lesesteinhaufens ist es möglich, Insekten einen ansprechenden Rückzugs- Lebens- und Reproduktionsbereich vorzuhalten. Auch andere Tiere wie z. B. Reptilien, Kleinsäuger und Amphibien profitieren unmittelbar davon.
Vornehmlich dafür geeignet sind sowohl abgerundete Steine, als auch Bruchsteine. Der Steinhaufen ist idealerweise an einer sonnigen und windgeschützten Stelle anzulegen, wobei bei entsprechender Größe auch ein Teil beschattet sein kann.
Um dieses Element möglichst vielfältig vorzuhalten, sollte seine Funktion als Sommer- und Winterquartier angedacht werden.
Der Aushub einer Bodenvertiefung von rund einem Meter und die Eingabe von Sand-Kiessubstrat, in einer Stärke von 10-15 Zentimeter bildet den Grundstock. Auf dem nun Steine mit einem Durchmesser von 10 bis 40 Zentimetern aufgebracht werden. Etwa einen bis anderthalb Meter soll der Hügel dann schon die umliegende Bodennabe überragen.
Durch die Anlage eines Lesesteinhaufens ist es möglich, Insekten einen ansprechenden Rückzugs- Lebens- und Reproduktionsbereich vorzuhalten. Auch andere Tiere wie z. B. Reptilien, Kleinsäuger und Amphibien profitieren unmittelbar davon.
Vornehmlich dafür geeignet sind sowohl abgerundete Steine, als auch Bruchsteine. Der Steinhaufen ist idealerweise an einer sonnigen und windgeschützten Stelle anzulegen, wobei bei entsprechender Größe auch ein Teil beschattet sein kann.
Um dieses Element möglichst vielfältig vorzuhalten, sollte seine Funktion als Sommer- und Winterquartier angedacht werden.
Der Aushub einer Bodenvertiefung von rund einem Meter und die Eingabe von Sand-Kiessubstrat, in einer Stärke von 10-15 Zentimeter bildet den Grundstock. Auf dem nun Steine mit einem Durchmesser von 10 bis 40 Zentimetern aufgebracht werden. Etwa einen bis anderthalb Meter soll der Hügel dann schon die umliegende Bodennabe überragen.
Aktueller Ordner:
Insekten
Parallele Themen:
Der „Nachtfalter – Blumenkasten“
Herausforderung Straßenbeleuchtung
Kennzeichen Tag-Nachtfalter?
Nahrung der Nachtfalter?
Nahrung und mehr …
Naturferne Gärten
Rettet die Insekten ... so aber sicherlich nicht!
Steine mehr als nur Zierelemente
Totholz weit mehr als totes Holz
Wie alt können Nachtfalter werden?
Wie viele Schmetterlinge leben bei uns?