Pilze in Franken

...mit freiem Auge ...
Pilze in Franken

...kaum erkennbar....
Orangefarbenes Brennnessel-Becherchen
Callorina fusarioides
Diesen Pilz aus der Klasse der Schlauchpilze (Ascomycetes, Sporen in „Schläuchen“) findet man jetzt sehr häufig – er fehlt in keinem vorjährigen Brennnessel-Bestand.
Höchstens 1 mm breit, scheiben- bis linsenförmig, sitzt er orangefarben dem Substrat stiellos auf.
Dass man ihn erspähen kann, liegt daran, dass er in großen Scharen einen Stängel auf ganzer Länge besetzen kann. am
Unten Rechts gehts Weiter ........
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen.
Diesen Pilz aus der Klasse der Schlauchpilze (Ascomycetes, Sporen in „Schläuchen“) findet man jetzt sehr häufig – er fehlt in keinem vorjährigen Brennnessel-Bestand.
Höchstens 1 mm breit, scheiben- bis linsenförmig, sitzt er orangefarben dem Substrat stiellos auf.
Dass man ihn erspähen kann, liegt daran, dass er in großen Scharen einen Stängel auf ganzer Länge besetzen kann. am
Unten Rechts gehts Weiter ........
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen.
Aktueller Ordner:
Pilze in Franken
Parallele Themen:
Allgemeines zu den Pilzen in Franken
Ästiger Stachelbart
01 Pilze Januar
02 Pilze Februar
03 Pilze März
04 Pilze April
05 Pilze Mai
06 Pilze Juni
07 Pilze Juli
08 Pilze August
09 Pilze September
10 Pilze Oktober
11 Pilze November
12 Pilze Dezember
Interessante Pilzfunde 2013
Pilze im Steigerwald - Bildersammlung
Schleimpilze