Pilze in Franken

..an Weidenstumpf...
Pilze in Franken

...Poren eckig bis länglich
Aprilpilze
Auf 3 Folgeseiten - gesammelt von Albert Meier
Schuppiger Stielporling, Schuppiger Porling
Polyporus squamosus
Vom April bis zum Sommer findet man diesen Porling vor allem an totem oder lebendem Laubholz, so tritt er als Parasit oder Saprophyt (Abbauer) auf.
Bei Regen kann er in wenigen Tagen riesige Ausmaße (bis 60 cm) erreichen. Schade, dass er als ungenießbar in der Literatur ausgewiesen ist.
Typisch ist seine Oberfläche mit konzentrisch angeordneten flachen dunkelbraunen Schuppen, sein Stiel sitzt oft seitlich.
Die relativ großen Poren sind eckig bis länglich. am
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen.
Schuppiger Stielporling, Schuppiger Porling
Polyporus squamosus
Vom April bis zum Sommer findet man diesen Porling vor allem an totem oder lebendem Laubholz, so tritt er als Parasit oder Saprophyt (Abbauer) auf.
Bei Regen kann er in wenigen Tagen riesige Ausmaße (bis 60 cm) erreichen. Schade, dass er als ungenießbar in der Literatur ausgewiesen ist.
Typisch ist seine Oberfläche mit konzentrisch angeordneten flachen dunkelbraunen Schuppen, sein Stiel sitzt oft seitlich.
Die relativ großen Poren sind eckig bis länglich. am
Informationen / Hinweise
Die Reihe „Pilze in Franken“ will Schönes, mitunter auch Seltenes aus der Natur zeigen und so das Interesse für das Reich der Pilze wecken. Die Reihe ersetzt nicht Artenkenntnisse oder Bestimmungsbücher, daher werden artbestimmende Merkmale nicht umfassend benannt. Es bleibt in der Eigenverantwortung jedes einzelnen Sammlers, Pilze zu sammeln, sie zu bestimmen, sie zuzubereiten und zu verspeisen.
Aktueller Ordner:
Pilze in Franken
Parallele Themen:
Allgemeines zu den Pilzen in Franken
Ästiger Stachelbart
01 Pilze Januar
02 Pilze Februar
03 Pilze März
04 Pilze April
05 Pilze Mai
06 Pilze Juni
07 Pilze Juli
08 Pilze August
09 Pilze September
10 Pilze Oktober
11 Pilze November
12 Pilze Dezember
Interessante Pilzfunde 2013
Pilze im Steigerwald - Bildersammlung
Schleimpilze